Strauss Genealogie


Drucken Lesezeichen hinzufügen

Wappen


Treffer 1 bis 48 von 48     » Galerie zeigen    » Diaschau

   

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Verknüpft mit 
1
 Wappen HÖGGER von St. Gallen, ehemals von Gossau SG
Wappen HÖGGER von St. Gallen, ehemals von Gossau SG
In Gold auf grünem Dreiberg schwarzer Vogel.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
2
 Wappen Maneß - Manesse
Wappen Maneß - Manesse
Auf rotem Grund zwei kämpfende weisse Ritter, von denen der eine siegt;
es ist ein sprechendes Wappen, der Name kommt von Manesser, Manntöter.
 
3
2021_09_14_Donatoren 2 Keßler(27).JPG
2021_09_14_Donatoren 2 Keßler(27).JPG
['Weitere Verknüpfungen'] 
4
FUNK von Zürich ZH; Geteilt von Silber und Rot überdeckt von aufgerichtetem, golden gekröntem, schwarzem Löwe mit Menschenkopf und goldenen, rechten Pfote.
FUNK von Zürich ZH; Geteilt von Silber und Rot überdeckt von aufgerichtetem, golden gekröntem, schwarzem Löwe mit Menschenkopf und goldenen, rechten Pfote.
 
5
Wappen Bärlocher von St. Gallen SG
Wappen Bärlocher von St. Gallen SG
In Blau auf grünem Hügel links aus silbernem Fels hervorgehender, schwarzer Bär.
Quelle Text: Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
 
6
Wappen BLAARER / BLAARER VON WARTENSEE
Wappen BLAARER / BLAARER VON WARTENSEE
['Weitere Verknüpfungen'] 
7
Wappen BRUNNER von St. Gallen
Wappen BRUNNER von St. Gallen
In Blau auf silbernem Schildfuss silberner Brunnen.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
 
8
Wappen BUFFLER von St. Gallen SG
Wappen BUFFLER von St. Gallen SG
In Gold halber, rot bezungter, schwarzer Stier mit silbernem Nasenring.
Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
['Weitere Verknüpfungen'] 
9
Wappen CUNZ / CUNZEN
Wappen CUNZ / CUNZEN
In Blau drei gestürzte, grüne Eicheln (2, 1) mit goldenen Frucht.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
10
Wappen DIETH von St. Gallen
Wappen DIETH von St. Gallen
 
11
Wappen EBNETER von St. Gallen
Wappen EBNETER von St. Gallen
In Silber grüner Querbalken.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
 
12
Wappen EHRENZELLER von St. Gallen SG
Wappen EHRENZELLER von St. Gallen SG
In Silber offenes rotes Zelt, Zeltbahnen dreimal gespalten von Rot und Silber. Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.r.
['Weitere Verknüpfungen'] 
13
Wappen ENTGASSER
Wappen ENTGASSER
 
14
Wappen FEHR von St. Gallen
Wappen FEHR von St. Gallen
In Silber drei rote Querbalken übereckt von eingebogenen, blauen Spitze mit goldenen Lilie.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
15
Wappen Fels von St. Gallen SG
Wappen Fels von St. Gallen SG
In Gold auf zwei silbernen Felsspitzen aufgerichteter, silbern behalsbandeter, rot bezungter, schwarzer Steinbock.
Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
['Weitere Verknüpfungen'] 
16
Wappen FITTLER
Wappen FITTLER
In Blau goldener Sturzsparren, am Ort sechsstrahliger, goldener Stern.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
 
17
Wappen FLAR / FLARER
Wappen FLAR / FLARER
 
18
Wappen Gonzenbach
Wappen Gonzenbach
In Schwarz silberner Rechtsschrägwellenbalken.
Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz HBLS bzw. Dictionnaire historique et biographique de la Suisse Hrsg. mit der Empfehlung der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Unter der Leitung von Heinrich Türler (1861-1933), Marcel Godet (1877-1949) und Victor Attinger (1856-1927) in Verbindung mit zahlreichen Mitarbeitern ..., 1921-1934.
['Weitere Verknüpfungen'] 
19
Wappen Gsell von St. Gallen SG
Wappen Gsell von St. Gallen SG
In Blau auf grünem Dreiberg goldene Armbrust mit silbernem Bügel.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
20
Wappen HAGMANN
Wappen HAGMANN
 
21
Wappen Haller (von Zürich)
Wappen Haller (von Zürich)
In Rot auf grünem Dreiberg goldener Stab besetzt von grünem Lindenblatt überhöht von zwei sechsstrahligen, goldenen Sternen. Geschlechterbuch der Stadt Zürich 1657. Hierinnen Werdend Beschriben alle die Geschlächter, So In der Loblichen Statt Zürich das Regiment besessen ...
 
22
Wappen Hettenbach von St. Gallen SG
Wappen Hettenbach von St. Gallen SG
- In Blau springender, silberner Steinbock.
- In Schwarz springender, goldener Steinbock.
(Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.)
 
23
Wappen HIMMELBERGER
Wappen HIMMELBERGER
 
24
Wappen HOCHREUTINER von St. Gallen SG
Wappen HOCHREUTINER von St. Gallen SG
In Silber aufgerichtetes, schwarzes Einhorn.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
25
Wappen Kunkler
Wappen Kunkler
 
26
Wappen Kunkler von St. Gallen
Wappen Kunkler von St. Gallen
In Schwarz halber, silberner Widder überhöht von zwei sechsstrahligen, goldenen Sternen.
(Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.)
['Weitere Verknüpfungen'] 
27
Wappen LOCHER von St. Gallen SG
Wappen LOCHER von St. Gallen SG
In Silber blauer Rechtsschrägbalken mit drei silbernen Kugeln.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
28
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
['Weitere Verknüpfungen'] 
29
Wappen Schirmer von St. Gallen SG
Wappen Schirmer von St. Gallen SG
In Gold golden gekrönte, schwarze Schlange.
(Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.)
['Weitere Verknüpfungen'] 
30
Wappen Schlappritzi
Wappen Schlappritzi
['Weitere Verknüpfungen'] 
31
Wappen Schlumpf aus St. Gallen SG
Wappen Schlumpf aus St. Gallen SG
In Gold übereinander drei rot gebänderte, schwarze Jagdhörner.
Quelle: Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
 
32
Wappen Schlumpf von St. Gallen
Wappen Schlumpf von St. Gallen
In Gold übereinander drei rot gebänderte, schwarze Jagdhörner.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
33
Wappen SCHLUMPF von St. Gallen
Wappen SCHLUMPF von St. Gallen
In Gold übereinander drei rot gebänderte, schwarze Jagdhörner.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
34
Wappen Schobinger von St. Gallen SG
Wappen Schobinger von St. Gallen SG
Geviertet, 1 und 4 in Gold auf silbernen Kugel natürliche Turteltaube, 2 und 3 schrägrechts geteilt, von Schwarz silberner Linksschrägbalken, und von Rot.
Quelle: Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
 
35
Wappen SCHWARZ
Wappen SCHWARZ
 
36
Wappen Schweizer
Wappen Schweizer
['Weitere Verknüpfungen'] 
37
Wappen SPINDLER von St. Gallen
Wappen SPINDLER von St. Gallen
Geteilt von Rot und Silber, in gewechselten Farben zwei golden besamte Rosen mit grünen Kelchblätter.
Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
['Weitere Verknüpfungen'] 
38
Wappen Strauß
Wappen Strauß
In Rot eine Schräglinksleiste, begleitet oben von drei Straußenfedern, unten von einem Pinienzapfen, alles silbern.
Auf dem rot-silbern bewulsteten Helm mit rot-silbernen Decken ein roter Pinienzapfen vor drei silbernen Straußenfedern.
 
39
Wappen STUDER / STAUDER / STAUDER VON WINKELSBACH
Wappen STUDER / STAUDER / STAUDER VON WINKELSBACH
Geteilt, von Schwarz wachsender, golden beflügelter, golden bekleideter Mann, und von Gold.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
40
Wappen Varnbühl - Vonbühl
Wappen Varnbühl - Vonbühl
 
41
Wappen von Breitenlandenberg
Wappen von Breitenlandenberg
Über dem quadrierten Schilde (1 und 4: geviert, 2 und 3: drei Ringe) der Helm, darüber auf Kissen der Flug mit Lindenblättern
 
42
Wappen VON GRÜNENSTEIN, edles Geschlecht aus dem Kanton St. Gallen SG
Wappen VON GRÜNENSTEIN, edles Geschlecht aus dem Kanton St. Gallen SG
Geteilt, von Silber, und von Blau zwei silberne Querbalken.
Wappenbuch des Glarner Universalgelehrten Aegidius Tschudi (1501-1572) aus der Zeit zwischen 1530 und 1572.
 
43
Wappen Wartmann
Wappen Wartmann
1577
Im Wappen der ursprünglichen Wartmann stehen in einem roten Schild zwei sich kreuzende silberne Hellebarden mit goldenem Schaft auf einem aus dem unteren Schildrand wachsenden grünen Hügel (sog. Dreiberg). Der nach rechts blickende Helm ist von roten und weißen Decken umgeben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wartmann
['Weitere Verknüpfungen'] 
44
Wappen Wejermann  von St. Gallen SG
Wappen Wejermann von St. Gallen SG
In Silber halber, schwarz bekleiderter Mann, in der Rechten gewendeter, natürlicher Falke (Weih)
Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
['Weitere Verknüpfungen'] 
45
Wappen Wetter von St. Gallen, ehemals von Appenzell AI
Wappen Wetter von St. Gallen, ehemals von Appenzell AI
In Blau auf silbern geflügelten, silbernen Kugel natürliche Fortuna mit silbernem Segel.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
46
Wappen ZIEGLER (von Luzern)
Wappen ZIEGLER (von Luzern)
Im Wolkenschnitt geteilt, von Schwarz sechsstrahliger, goldener Stern, und von Gold.
Luzern, Staatsarchiv.
['Weitere Verknüpfungen'] 
47
Wappen ZILY / ZILI von St. Gallen SG
Wappen ZILY / ZILI von St. Gallen SG
In Blau zwei abgewendete, gebildete, goldene Monde.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
['Weitere Verknüpfungen'] 
48
Wappen ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN
Wappen ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN
Geviertet, 1 und 4 in Gold oben links, blauer Viertel, 2 und 3 silbern geschindeltes, schwarzes Feld mit aufgerichtetem, rot bezungtem, golden gekröntem, silbernem Löwe.
Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
['Weitere Verknüpfungen'] 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.1.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Gisela Strauß. | Datenschutzerklärung.