Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Nach dem Tod Wilhelms III. führte Theobald (belegt 1372-1414) die Herrschaft M. zeitweilig zusammen mit seinem Bruder Aymo (belegt 1371-99), einem Johanniter. 1405 musste er die Herrschaft wegen schlechter Verwaltung und wegen eines von ihm verübten Mordes an einem Cluniazenser von Payerne aufgeben. Er zog sich auf den Besitz seiner Frau im Aostatal zurück.
Stefan Jäggi: "Montagny, von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.11.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019573/2009-11-17/, konsultiert am 21.12.2022.