Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Die Ernste waren eine Familie des fränkischen Adels, die insbesondere im 9. Jahrhundert in Bayern hervortrat[1]. Bekanntester Familienangehöriger ist der Grenzgraf Ernst († 865), der nach dem König der wichtigste Adelige in Bayern war. Sein Sturz nach einer Verschwörung ließ die Familie zurücktreten. Ihren Besitz im Sualafeldgau konnten sie jedoch behalten. Anfang des 11. Jahrhunderts sind die Ernste letztmals bezeugt.