Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
4.10.1509 Zürich, von Zürich. Sohn des Hans und der Verena Sager. 1) Verena Kümin, 2) Anna von Kappel. Bäcker und Kornhändler. 1460-1468 Zunftmeister der Weggenzunft, 1464 Obristzunftmeister, 1466 Zeugherr, 1483, 1485, 1489 und 1502-1509 Ratsherr, 1469-1482, 1484-1489 und 1492-1501 Bürgermeister von Zürich. 1450-1459 Vogt von Greifensee und 1466-1467 von Regensberg. Über 50 Jahre Tagsatzungsabgeordneter. Der vermögende Heinrich Röist gehörte der politischen Elite Zürichs an. Nach seiner Absetzung im Zug des Waldmannhandels von 1489 trat er zur Konstaffel über, wo ihm eine zweite Karriere gelang.
Martin Lassner: "Röist, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.06.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018098/2009-06-08/, konsultiert am 21.12.2022.