02.04.747 oder 748)-814
| DER GROSSE, Karl der Große | |
| *: | 02.04.747 oder 748) |
| Ingelheim am Rhein, Fränkisches Reich | |
| oo: | 25 Dez 770 |
| Karl verstieß seine langobardische Ehefrau 771 | |
| +: | 28 Jan 814 |
| Aachen, Fränkisches Reich | |
-nach 788
| VON ITALIEN, Adelchis | |
| +: | nach 788 |
(761/762)-787
| VON BENEVENT, Romualt | |
| *: | (761/762) |
| +: | 21 Jul 787 |
-vor 806
| VON BENEVENT, Gisulf | |
| +: | vor 806 |
-nach 788
| VON BENEVENT, Theoderada | |
| +: | nach Feb 788 |
vor 773-806
| VON BENEVENT, Grimoald III. | |
| *: | vor 773 |
| +: | Apr 806 |
| Euanthia | |
| oo: | (790 und 795 Scheidung) |
nach 773-nach 817
| VON BENEVENT, Adelchisa | |
| *: | nach 773 |
| +: | nach Nov 817 |
um 740-nach 788
| VON ITALIEN, Adelperga | |
| *: | um 740 |
| +: | nach Feb 788 |
um 734-787
| VON BENEVENT, Arichis II. | |
| *: | um 734 |
| oo: | vor 761 |
| +: | 26 Aug 787 |
(765 od. 770)-nach 793
| VON BAYERN, Theodo | |
| *: | (765 od. 770) |
| +: | nach 793 |
| als Mönch im Kloster St. Maximin in Trier | |
vor 750-nach 788
| VON ITALIEN, Liutberga | |
| *: | vor 750 |
| +: | nach 788 |
| eventuell in der Abtei Corbie verstorben | |
um 741-um 796
| VON BAYERN, Tassilo III. | |
| *: | um 741 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | um 796 |
| nachdem er „vermöncht“ worden war, Aufenthalt in Sankt Goar, Jumièges und Lorsch | |
| VON SACHSEN, Erbsdorfer Märtyrer Erbsdorfer Märtyrer Brun | |
| *: | 835 |
| +: | 2 Feb 880 |
| in der Normannenschlacht in der Lüneburger Heide | |
| VON SACHSEN, Otto ´der Erlauchte` | |
| *: | 836 |
| +: | 912 |
870-912
| VON SACHSEN, Thankmar | |
| *: | 870 |
| +: | 912 |
871-912
| VON SACHSEN, Liudolf | |
| *: | 871 |
| +: | 912 |
(900/906)-938
| VON SACHSEN (OSTFRANKENREICH), Thankmar | |
| *: | (900/906) |
| +: | 28 Jul 938 |
| Eresburg | |
| VON SACHSEN (OSTFRANKENREICH), Heinrich I. ´der Vogler` | |
| *: | um 876 |
| +: | 2 Jul 936 |
| Pfalz Memleben/Unstrut | |
(876 n. Chr.)-(an einem 21.06. nach 909)
| VON MERSEBURG, Hatheburg | |
| *: | (876 n. Chr.) |
| Merseburg | |
| oo: | (vor 909 n. Chr.) |
| +: | (an einem 21.06. nach 909) |
(930 n. Chr.)-(06.09.0957 n. Chr.)
| (HRR), Liudolf | |
| *: | (930 n. Chr.) |
| +: | (06.09.0957 n. Chr.) |
| Pombia, Lago Maggiore) | |
| VON LOTHRINGEN, Ida (Ita) | |
| oo: | (947 n. Chr.) |
| +: | 17 Mai 986 |
(989/1000)-
| VON WORMS (KÄRNTEN), Heinrich | |
| *: | (989/1000) |
-(wohl 1039/1046)
| N., Adelheid | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (wohl 1039/1046) |
| VON SPEYER, Wilhelm (Salier) | |
| +: | 7 Nov 1047 |
-(1046/1047)
| VON WORMS (KÄRNTEN), Wilhelm | |
| +: | (1046/1047) |
-(ca. Ende 990)
| (SALIER), Heinrich | |
| +: | (ca. Ende 990) |
-(19.05.wohl 1039/1046)
| VON METZ, Adelheid | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (19.05.wohl 1039/1046) |
um 970-(28.03.990/1000)
| VON SPEYER, Heinrich (Salier) | |
| *: | um 970 |
| +: | (28.03.990/1000) |
-(19.05.wohl 1039/1046)
| VON METZ, Adelheid | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (19.05.wohl 1039/1046) |
972-999
| VON KÄRNTEN, Bruno | |
| *: | 972 |
| vermutlich in Stainach im Ennstal, damals im Ostfrankenreich | |
| +: | 18 Feb 999 |
| Rom, Italien | |
| VON WORMS (KÄRNTEN), Bruno später Papst Gregor V. | |
| *: | 972 |
| +: | 18 Feb 999 |
| Rom, ITA | |
um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)
| VON KÄRNTEN, Konrad I. | |
| *: | um 975 |
| +: | (12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011) |
(988 od. 989)-1032
| VION SCHWABEN, Mathilde | |
| *: | (988 od. 989) |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 29 Jul 1032 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
988-1032
| VON SCHWABEN (KONRADINER), Mathilde | |
| *: | 988 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 29 Jul 1032 |
um 948-1004
| (KÄRNTEN), Otto I. | |
| *: | um 948 |
| +: | 4 Nov 1004 |
-991
| VON KÄRNTEN, Judith | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 991 |
(931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)
| (HRR), Liutgard | |
| *: | (931 n. Chr.) |
| Magdeburg | |
| +: | (18.11.953 n. Chr.) |
| Mainz | |
um 922-955
| VON LOTHRINGEN, Konrad ´der Rote` | |
| *: | um 922 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 10 Aug 955 |
| fiel als Anführer des fränkischen Aufgebots in der Schlacht auf dem Lechfeld gegen die Ungarn | |
(23.11.0912 n. Chr.)-(07.05.0973 n. Chr.)
| (HRR), Kaiser Kaiser Otto I. ´der Große` totius orbis caput-„Haupt der ganzen Welt“. | |
| *: | (23.11.0912 n. Chr.) |
| Wallhausen | |
| +: | (07.05.0973 n. Chr.) |
| Kaiserpfalz Memleben | |
(zw. 910 /913)-946
| VON ENGLAND (CERDIC), Edgith | |
| *: | (zw. 910 /913) |
| England | |
| oo: | (um 929n. Chr. - 946 n. Chr.) |
| die erste Gemahlin Ottos des Großen | |
| +: | 29 Jan 946 |
| Magdeburg | |
um 928-
| (HRR), Wilhelm | |
| *: | um 928 |
948-1004
| VON WORMS (KÄRNTEN), Otto I. | |
| *: | 948 |
| +: | 4 Nov 1004 |
-991
| VON KÄRNTEN, Judith | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 991 |
931-953
| VON SACHSEN, Liutgard | |
| *: | 931 |
| +: | 953 |
922-955
| (LOTHRINGEN), Konrad der Rote | |
| *: | 922 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 10 Aug 955 |
| in der Schlacht auf dem Lechfeld | |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
(989/1000)-
| VON WORMS (KÄRNTEN), Heinrich | |
| *: | (989/1000) |
-(wohl 1039/1046)
| N., Adelheid | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (wohl 1039/1046) |
| VON SPEYER, Wilhelm (Salier) | |
| +: | 7 Nov 1047 |
-(1046/1047)
| VON WORMS (KÄRNTEN), Wilhelm | |
| +: | (1046/1047) |
-(ca. Ende 990)
| (SALIER), Heinrich | |
| +: | (ca. Ende 990) |
-(19.05.wohl 1039/1046)
| VON METZ, Adelheid | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (19.05.wohl 1039/1046) |
um 970-(28.03.990/1000)
| VON SPEYER, Heinrich (Salier) | |
| *: | um 970 |
| +: | (28.03.990/1000) |
-(19.05.wohl 1039/1046)
| VON METZ, Adelheid | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (19.05.wohl 1039/1046) |
972-999
| VON KÄRNTEN, Bruno | |
| *: | 972 |
| vermutlich in Stainach im Ennstal, damals im Ostfrankenreich | |
| +: | 18 Feb 999 |
| Rom, Italien | |
| VON WORMS (KÄRNTEN), Bruno später Papst Gregor V. | |
| *: | 972 |
| +: | 18 Feb 999 |
| Rom, ITA | |
um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)
| VON KÄRNTEN, Konrad I. | |
| *: | um 975 |
| +: | (12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011) |
(988 od. 989)-1032
| VION SCHWABEN, Mathilde | |
| *: | (988 od. 989) |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 29 Jul 1032 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
988-1032
| VON SCHWABEN (KONRADINER), Mathilde | |
| *: | 988 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 29 Jul 1032 |
um 948-1004
| (KÄRNTEN), Otto I. | |
| *: | um 948 |
| +: | 4 Nov 1004 |
-991
| VON KÄRNTEN, Judith | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 991 |
(931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)
| (HRR), Liutgard | |
| *: | (931 n. Chr.) |
| Magdeburg | |
| +: | (18.11.953 n. Chr.) |
| Mainz | |
um 922-955
| VON LOTHRINGEN, Konrad ´der Rote` | |
| *: | um 922 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 10 Aug 955 |
| fiel als Anführer des fränkischen Aufgebots in der Schlacht auf dem Lechfeld gegen die Ungarn | |
(953 n. Chr.)-(957 n. Chr.)
| (HRR), Bruno | |
| *: | (953 n. Chr.) |
| +: | (957 n. Chr.) |
(955 n. Chr.)-(07./08.02.999 n. Chr.)
| (HRR), Mathilde | |
| *: | (955 n. Chr.) |
| +: | (07./08.02.999 n. Chr.) |
| Stift Quedlinburg | |
993-1031
| (EZZONEN), Liudolf | |
| *: | 993 |
| +: | 1031 |
| VON ZÜTPHEN, Mathilde | |
| *: | 995 |
| oo: | Datum unbekannt |
| VON ZÜTPHEN, Mathilde | |
| *: | 995 |
| oo: | Datum unbekannt |
(Sommer 979)-1025
| (LOTHRINGEN), Mathilde | |
| *: | (Sommer 979) |
| +: | 4 Nov 1025 |
| Gut Aeccheze, heute Echtz | |
um 955-1034
| (LOTHRINGEN), Ezzo | |
| *: | um 955 |
| Lothringen | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 21 Mai 1034 |
| Saalfeld/Thüringen | |
-vor 1031
| VON LOTHRINGEN, Sophia | |
| +: | vor 1031 |
um 994-1063
| VON LOTHRINGEN, Richenza | |
| *: | um 994 |
| +: | 1063 |
| VON POLEN, Miesko II. Lambert ´der Faule` | |
| *: | 990 |
| oo: | 1013 |
| +: | 10 Mai 1034 |
um 995-1056
| VON LOTHRINGEN, Hermann II. | |
| *: | um 995 |
| +: | 11 Feb 1056 |
| Köln | |
um 998-1031
| VON BRAUNWEILER UND WALDENBURG, Ludolf | |
| *: | um 998 |
| +: | 1031 |
um 998-1047
| VON LOTHRINGEN, Otto | |
| *: | um 998 |
| +: | 1047 |
955-1034
| VON LOTHRINGEN, Ezzo | |
| *: | 955 |
| Lothringen | |
| oo: | um 992 |
| +: | 21 Mai 1034 |
| Saalfeld/Thüringen | |
975-1039
| (HRR) LIUDOLFING, Sophia | |
| *: | 975 |
| +: | 30 Jan 1039 |
977-1044
| (HRR) LIUDOLFING, Adelheid | |
| *: | 977 |
| +: | 14 Jan 1044 |
| (HRR) LIUDOLFING, Kaiser Kaiser Otto III | |
| *: | 980 |
| im Reichswald nahe Kessel bei Kleve | |
| +: | 23 Jan 1002 |
| Castel Paterno bei Faleria, Italien | |
-998
| VON NAVARRA, Maria | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 998 |
980-
| (HRR) LIUDOLFING, N. | |
| *: | 980 |
| im Reichswald nahe Kessel bei Kleve | |
(955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)
| (HRR) LIUDOLFING, Otto II. | |
| *: | (955 n. Chr.) |
| Sachsen bei Ansbach | |
| +: | (07.12.0983 n. Chr.) |
| Rom, ITAlien | |
um 960-991
| VON BYZANZ, Prinzessin Prinzessin Theofanu | |
| *: | um 960 |
| Oströmisches Reich | |
| oo: | (14.04.0972 - 983 n. Chr.) |
| Rom, Italien; gleich nach der Hochzeit, wurde Theophanu am 14. April vom Papst zur Kaiserin gekrönt | |
| +: | 15 Jun 991 |
| Pfalz Nimwegen, Gelderland, ca. 30 Jahre alt | |
993-1031
| (EZZONEN), Liudolf | |
| *: | 993 |
| +: | 1031 |
| VON ZÜTPHEN, Mathilde | |
| *: | 995 |
| oo: | Datum unbekannt |
| VON ZÜTPHEN, Mathilde | |
| *: | 995 |
| oo: | Datum unbekannt |
(Sommer 979)-1025
| (LOTHRINGEN), Mathilde | |
| *: | (Sommer 979) |
| +: | 4 Nov 1025 |
| Gut Aeccheze, heute Echtz | |
um 955-1034
| (LOTHRINGEN), Ezzo | |
| *: | um 955 |
| Lothringen | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 21 Mai 1034 |
| Saalfeld/Thüringen | |
-vor 1031
| VON LOTHRINGEN, Sophia | |
| +: | vor 1031 |
um 994-1063
| VON LOTHRINGEN, Richenza | |
| *: | um 994 |
| +: | 1063 |
| VON POLEN, Miesko II. Lambert ´der Faule` | |
| *: | 990 |
| oo: | 1013 |
| +: | 10 Mai 1034 |
um 995-1056
| VON LOTHRINGEN, Hermann II. | |
| *: | um 995 |
| +: | 11 Feb 1056 |
| Köln | |
um 998-1031
| VON BRAUNWEILER UND WALDENBURG, Ludolf | |
| *: | um 998 |
| +: | 1031 |
um 998-1047
| VON LOTHRINGEN, Otto | |
| *: | um 998 |
| +: | 1047 |
955-1034
| VON LOTHRINGEN, Ezzo | |
| *: | 955 |
| Lothringen | |
| oo: | um 992 |
| +: | 21 Mai 1034 |
| Saalfeld/Thüringen | |
975-1039
| (HRR) LIUDOLFING, Sophia | |
| *: | 975 |
| +: | 30 Jan 1039 |
977-1044
| (HRR) LIUDOLFING, Adelheid | |
| *: | 977 |
| +: | 14 Jan 1044 |
980-
| (HRR) LIUDOLFING, N. | |
| *: | 980 |
| im Reichswald nahe Kessel bei Kleve | |
| (HRR) LIUDOLFING, Kaiser Kaiser Otto III | |
| *: | 980 |
| im Reichswald nahe Kessel bei Kleve | |
| +: | 23 Jan 1002 |
| Castel Paterno bei Faleria, Italien | |
-998
| VON NAVARRA, Maria | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 998 |
(955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)
| (HRR) LIUDOLFING, Otto II. | |
| *: | (955 n. Chr.) |
| Sachsen bei Ansbach | |
| +: | (07.12.0983 n. Chr.) |
| Rom, ITAlien | |
(ca. nach 960)-991
| (HRR), Theophanu | |
| *: | (ca. nach 960) |
| oo: | (14.04.0972 - 983 n. Chr.) |
| Rom, Italien; gleich nach der Hochzeit, wurde Theophanu am 14. April vom Papst zur Kaiserin gekrönt | |
| +: | 15 Jun 991 |
| Pfalz Nimwegen, Gelderland, ca. 30 Jahre alt | |
| VON LOTHRINGEN, Hezzelin (Hermann) | |
| +: | 20 Nov 1033 |
-vor 1031
| VON LOTHRINGEN, Sophia | |
| +: | vor 1031 |
um 994-1063
| VON LOTHRINGEN, Richenza | |
| *: | um 994 |
| +: | 1063 |
| VON POLEN, Miesko II. Lambert ´der Faule` | |
| *: | 990 |
| oo: | 1013 |
| +: | 10 Mai 1034 |
um 995-1056
| VON LOTHRINGEN, Hermann II. | |
| *: | um 995 |
| +: | 11 Feb 1056 |
| Köln | |
um 998-1031
| VON BRAUNWEILER UND WALDENBURG, Ludolf | |
| *: | um 998 |
| +: | 1031 |
um 998-1047
| VON LOTHRINGEN, Otto | |
| *: | um 998 |
| +: | 1047 |
955-1034
| VON LOTHRINGEN, Ezzo | |
| *: | 955 |
| Lothringen | |
| +: | 21 Mai 1034 |
| Saalfeld/Thüringen | |
(Sommer 979)-1025
| (LOTHRINGEN), Mathilde | |
| *: | (Sommer 979) |
| oo: | um 992 |
| +: | 4 Nov 1025 |
| Gut Aeccheze, heute Echtz | |
| VON LOTHRINGEN, Pfalzgraf Pfalzgraf Hermann I. ´der Kleine` | |
| *: | um 930 |
| +: | 996 |
| (VON DILLINGEN), Heilwig | |
| oo: | Datum unbekannt |
um 994-1063
| VON LOTHRINGEN, Richeza | |
| *: | um 994 |
| +: | 1063 |
| VON POLEN, Miesko II. Lambert ´der Faule` | |
| *: | 990 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 10 Mai 1034 |
um 955-1034
| VON LOTHRINGEN, Ehrenfried | |
| *: | um 955 |
| +: | 1034 |
952-954
| (HRR), Heinrich | |
| *: | 952 |
| +: | 954 |
(931/932)-999
| VON BURGUND, Adelheid ´Heilige` | |
| *: | (931/932) |
| Hochburgund | |
| oo: | (951 n. Chr.- 973) |
| +: | 16 Dez 999 |
| Kloster Selz im Elsass | |
1003-1040
| VON HENNEGAU, Beatrix | |
| *: | 1003 |
| +: | 1040 |
988-1033
| VON ROUCY, Ebles I. | |
| *: | 988 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1033 |
(wohl 969)-nach 1013
| VON FRANKREICH, Hedwig | |
| *: | (wohl 969) |
| +: | nach 1013 |
945-1013
| VON HENNEGAU, Reginar IV. | |
| *: | 945 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1013 |
(wohl 970)-um 1000
| VON FRANKREICH, Gisela | |
| *: | (wohl 970) |
| +: | um 1000 |
-um 1000
| VON MONTREUIL, Hugo I. | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | um 1000 |
(wohl 973)-
| VON FRANKREICH, Adelheid\Aelis | |
| *: | (wohl 973) |
(1012/13)-1056
| VON FRANKREICH, Odo | |
| *: | (1012/13) |
| +: | 1056 |
(vor dem 17.05.1008)-1060
| (FRANKREICH), König König Heinrich I. | |
| *: | (vor dem 17.05.1008) |
| +: | 4 Aug 1060 |
| in Vitry-aux-Loges bei Orléans | |
1032-1078
| VON KIEW, Anna | |
| *: | von 1024 bis 1032 |
| wahrscheinlich in Kiew | |
| oo: | 19 Mai 1051 |
| karolingische Kirche von Reims | |
| +: | von 5 Sep 1075 bis 1078 |
(1009/1014)-1079
| VON FRANKREICH, Adela | |
| *: | (1009/1014) |
| +: | 8 Jan 1079 |
um 1001-1027
| (NORMANDIE), Richard III. | |
| *: | um 1001 |
| oo: | 1027 |
| +: | 6 Aug 1027 |
| Er starb bereits kurz nach der Thronbesteigung unter mysteriösen Umständen und konnte keinen Einfluss auf die Geschicke der Normandie nehmen. | |
um 1012-1067
| VON FLANDERN, Balduin V. | |
| *: | um 1012 |
| Arras | |
| oo: | nach Aug 1027 |
| +: | 1 Sep 1067 |
| Lille | |
1003-nach 1063
| VON AUXERRE, Hadwig | |
| *: | 1003 |
| +: | nach 1063 |
1007-1025
| VON FRANKREICH, Hugo | |
| *: | 1007 |
| +: | 17 Sep 1025 |
1011-1076
| VON FRANKREICH, Robert | |
| *: | 1011 |
| +: | 21 Mrz 1076 |
972-1031
| VON FRANKREICH, Robert II. | |
| *: | 27 Mrz 972 |
| +: | 20 Jul 1031 |
| Melun, in der Region Île-de-France | |
986-1034
| VON DER PROVENCE, Konstanze | |
| *: | 986 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1034 |
| in Melun oder Senlis | |
(940 oder 941)-996
| CAPET, Hugo | |
| *: | (940 oder 941) |
| +: | 24 Okt 996 |
| in Les Juifs bei Chartres | |
(wohl 950)-(15.06.wohl 1004)
| VON AQUITANIEN, Adelheid | |
| *: | (wohl 950) |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (15.06.wohl 1004) |
(957–972 bezeugt)-vor 978
| VON OBERLOTHRINGEN, Heinrich | |
| *: | (957–972 bezeugt) |
| +: | vor 978 |
um 958-1005
| (METZ), Adalbero II. | |
| *: | um 958 |
| +: | 14 Dez 1005 |
-(1044/45)
| VON LOTHRINGEN, Gerhard II. | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (1044/45) |
-1026
| (BAR), Friedrich II. | |
| +: | 1026 |
988-1032
| VON SCHWABEN (KONRADINER), Mathilde | |
| *: | 988 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 29 Jul 1032 |
995-
| VON BAR, Adele | |
| *: | 995 |
-vor 1032
| (ARLON), Walram I. | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | vor 1032 |
um 965-(zwischen 11.04.1026 und 02.01.1027 ; zw. 11.04.10
| (BAR), Dietrich I. | |
| *: | um 965 |
| +: | (zwischen 11.04.1026 und 02.01.1027 ; zw. 11.04.10 |
| VON LUNÉVILLE UND METZ, Richilde | |
| oo: | 985 |
um 938-(23.09. nach987)
| VON FRANZIEN, Beatrix | |
| *: | um 938 |
| +: | (23.09. nach987) |
| (BAR), Herzog Herzog Friedrich I. | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 18 Mai 978 |
(1017/um 1025)-(15./.16.10.1080)
| VON RHEINFELDEN, Rudolf \ Rudolph | |
| *: | (1017/um 1025) |
| +: | (15./.16.10.1080) |
| nach der Schlacht bei Hohenmölsen zu Merseburg | |
1045-1060
| VON WAIBLINGEN, Mechthilde | |
| *: | 1045 |
| oo: | 1059 |
| +: | 12 Mai 1060 |
(1052 ; zwischen 1047 und 1053)-(Anfang 1079)
| VON TURIN \VON SAVOYEN, Adelaide \ Adelheid | |
| *: | (1052 ; zwischen 1047 und 1053) |
| oo: | 1067 |
| +: | (Anfang 1079) |
| auf der Festung Hohentwil ; auf der Festung Hohentwiel | |
992-(1024/1026)
| VON RHEINFELDEN, Graf Graf Kuno | |
| *: | 992 |
| +: | (1024/1026) |
| DE BOURGOGNE?, N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
(zwischen 914und 920)-959
| VON SACHSEN, Hadwig | |
| *: | (zwischen 914und 920) |
| +: | 959 |
um 895-956
| MAGNUS, Hugo | |
| *: | um 895 |
| oo: | (937/938) |
| +: | 16 Jun 956 |
| auf der Burg Dourdan | |
(11./13.11.0989/0990)-1043
| VON SCHWABEN, Gisela | |
| *: | (11./13.11.0989/0990) |
| +: | 15 Feb 1043 |
| Goslar | |
960-um 1014
| VON BRAUNSCHWEIG, Brun | |
| *: | 960 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | um 1014 |
vor 994-1015
| VON SCHWABEN, Ernst I. | |
| *: | vor 994 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 31 Mai 1015 |
| auf der Jagd durch einen Pfeilschuss eines seiner Gefolgsleute | |
vor 994-(31.05.1015 (Pfingstdienstag))
| (SCHWABEN), Ernst I. | |
| *: | vor 994 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (31.05.1015 (Pfingstdienstag)) |
um 990-1039
| ...(HRR), Kaiser Kaiser Konrad II. ´der Ältere` | |
| *: | um 990 |
| oo: | 1016 |
| +: | 4 Jun 1039 |
| Utrecht | |
-1025
| VON SCHWABEN, Beatrix | |
| +: | 23 Feb 1025 |
um 980-1039
| VON EPPENSTEIN, Adalbero I. | |
| *: | um 980 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 28 Nov 1039 |
| Ebersberg | |
| VON SCHWABEN, Hermann III. | |
| +: | 1012 |
988-1032
| VON SCHWABEN (KONRADINER), Mathilde | |
| *: | 988 |
| +: | 29 Jul 1032 |
um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)
| VON KÄRNTEN, Konrad I. | |
| *: | um 975 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011) |
-1026
| (BAR), Friedrich II. | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1026 |
992-(Anfang 993)
| VON SCHWABEN, Berchtold | |
| *: | (Anfang 922) |
| +: | (Anfang 993) |
(965 od. 966)-1019
| VON BURGUND, Geberga | |
| *: | (965 od. 966) |
| +: | 7 Jul 1019 |
| VON SCHWABEN, Hermann II. oder Udo? | |
| oo: | um 986 |
| +: | 4 Mai 1003 |
um 980-1025
| (WERL), Hermann II. | |
| *: | um 980 |
| +: | 1025 |
| VON ROTHENBURG, Godila | |
| oo: | Datum unbekannt |
| VON ROTHENBURG, Godela | |
| oo: | Datum unbekannt |
982-1044
| VON WERL, Rudolf | |
| *: | 982 |
| +: | 12 Jul 1044 |
um 983-
| VON WERL, Bernhard I. | |
| *: | um 983 |
-um 985
| (WERL), Hermann I. | |
| oo: | um 988 |
| +: | um 985 |
(06.05.973 oder 978)-1024
| (HRR), Heiliger Heinrich II. | |
| *: | (06.05.973 oder 978) |
| Abbach oder Hildesheim | |
| +: | 13 Jul 1024 |
| Grone | |
um 980-(ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen)
| VON LUXEMBURG, Kunigunde | |
| *: | um 980 |
| im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen | |
| oo: | (kurz nach 995; Die Ehe blieb kinderlos und wurde |
| +: | (ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen) |
(um 984 oder 985)-1060
| VON BAYERN, Selige Selige Gisela | |
| *: | (um 984 oder 985) |
| vermutlich auf der Burg Abbach bei Regensburg | |
| +: | 7 Mai 1060 |
| Kloster Niedernburg in Passau | |
969-1038
| VON UNGARN, Stephan | |
| *: | 969 |
| Esztergom | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 15 Aug 1038 |
-(06. oder 24.04.1029)
| VON AUGSBURG, Bruno | |
| +: | (06. oder 24.04.1029) |
| Regensburg | |
um 975-nach 1004
| VON BAYERN, Heilige Heilige Brigida | |
| *: | um 975 |
| +: | nach 1004 |
um 970-vor 1004
| VON EGISHEIM, Gerhard | |
| *: | um 970 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | vor 1004 |
um 950-(21.07.1006 oder 1007)
| VON BURGUND, Gisela | |
| *: | um 950 |
| +: | (21.07.1006 oder 1007) |
| Regensburg | |
| VON BAYERN, Heinrich II. der Zänker | |
| *: | 951 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 28 Aug 995 |
| im Stift Gandersheim | |
-1037
| (BLOIS), Odo II. | |
| +: | 15 Nov 1037 |
| VON AUVERGNE, Ermengarde | |
| oo: | Datum unbekannt |
um 965-nach 1010
| VON BURGUND, Bertha | |
| *: | um 965 |
| +: | nach 1010 |
um 950-(12.03.995/996)
| (BLOIS), Odo I. | |
| *: | um 950 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (12.03.995/996) |
um 970-(06.0ß9.1032)
| VON BURGUND, Rudolf III. | |
| *: | um 970 |
| +: | (06.0ß9.1032) |
(Ende 943)-nach 981
| VON FRANKREICH, Mathilde | |
| *: | (Ende 943) |
| +: | nach 26 Nov 981 |
| VON BURGUND, Konrad III. ´der Friedfertige` | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 19 Okt 993 |
| FRANKREICH (VON SACHSEN), Geberga | |
| *: | 913 |
| Nordhausen | |
| +: | 5 Mai 969 |
(zw. 10.09.920 u. 10.09.921 ; zwischen 10.09.920 u-954
| VON FRANKREICH, Ludwig IV.´der Überseeische` | |
| *: | (zw. 10.09.920 u. 10.09.921 ; zwischen 10.09.920 u |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 10 Sep 954 |
| Reims ; reims | |
(938/939/940/945)-994
| VON BAYERN, Hadwig | |
| *: | (938/939/940/945) |
| +: | 28 Aug 994 |
| auf dem Hohentwiel) | |
(906 oder 915)-(11. oder 12.11.973)
| VON SCHWABEN, Buchard III. | |
| *: | (906 oder 915) |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (11. oder 12.11.973) |
um 940-(13./14.11.1001)
| VON GANDERSHEIM, Gerberga II. | |
| *: | um 940 |
| +: | (13./14.11.1001) |
| in Stift Gandersheim | |
(06.05.973 oder 978)-1024
| (HRR), Heiliger Heinrich II. | |
| *: | (06.05.973 oder 978) |
| Abbach oder Hildesheim | |
| +: | 13 Jul 1024 |
| Grone | |
um 980-(ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen)
| VON LUXEMBURG, Kunigunde | |
| *: | um 980 |
| im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen | |
| oo: | (kurz nach 995; Die Ehe blieb kinderlos und wurde |
| +: | (ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen) |
1016-1057
| VON ENGLAND, Ætheling | |
| *: | 1016 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | Feb 1057 |
1007-1031
| VON UNGARN, Emmerich (Imre) | |
| *: | 1007 |
| +: | 2 Sep 1031 |
(um 984 oder 985)-1060
| VON BAYERN, Selige Selige Gisela | |
| *: | (um 984 oder 985) |
| vermutlich auf der Burg Abbach bei Regensburg | |
| +: | 7 Mai 1060 |
| Kloster Niedernburg in Passau | |
969-1038
| VON UNGARN, Stephan | |
| *: | 969 |
| Esztergom | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 15 Aug 1038 |
-(06. oder 24.04.1029)
| VON AUGSBURG, Bruno | |
| +: | (06. oder 24.04.1029) |
| Regensburg | |
990-nach 1044
| VON EGISHEIM, Hedwig | |
| *: | 990 |
| +: | nach 1044 |
980-1034
| VON NELLENBURG, Eberhard V. (Eppo) | |
| *: | 980 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | Feb 1034 |
(um 980/90)-(02. ca. 1030/34)
| VON NELLENBURG, Manegold I. | |
| *: | (um 980/90) |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (02. ca. 1030/34) |
um 975-nach 1004
| VON BAYERN, Heilige Heilige Brigida | |
| *: | um 975 |
| +: | nach 1004 |
um 970-vor 1004
| VON EGISHEIM, Gerhard | |
| *: | um 970 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | vor 1004 |
| VON BAYERN, Heinrich II. der Zänker | |
| *: | 951 |
| +: | 28 Aug 995 |
| im Stift Gandersheim | |
um 950-(21.07.1006 oder 1007)
| VON BURGUND, Gisela | |
| *: | um 950 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (21.07.1006 oder 1007) |
| Regensburg | |
919-955
| VON BAYERN, Heinrich I. | |
| *: | 919 |
| Nordhausen, Thüringen | |
| +: | 1 Nov 955 |
| Pöhlde, Osterode am Harz,Niedersachsen,Deutschland | |
925-(29.06.bald nach 985)
| VON BAYERN, Judith | |
| *: | 925 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (29.06.bald nach 985) |
| VON SACHSEN (OSTFRANKENREICH), Brun | |
| *: | 925 |
| +: | 11 Okt 965 |
| VON SACHSEN\RINGELHEIM, Königin von Ostfranken Heilige der Katholischen Kirche Königin von Ostfranken Heilige der Katholischen Kirche Mathilde | |
| *: | um 896 |
| oo: | (um 909 n. Chr.) |
| +: | 14 Mrz 968 |
| Quedlinburg, 83 jahre alt | |
um 901-953
| VON METZ, Wigfried | |
| *: | um 901 |
| +: | 9 Jul 953 |
um 947-1030
| VON LAON, Adalbero ´Ascelin` | |
| *: | um 947 |
| +: | 27 Jan 1030 |
| Abtei Saint-Vincent in Laon | |
| (ARDENNENGAU), Regina | |
| +: | 18 Apr 963 |
-1000
| (ARDENNENGAU), Heinrich | |
| +: | 6 Sep 1000 |
-1022
| VON VERDUN, Friedrich | |
| +: | 6 Jan 1022 |
-1029
| VON EENHAM, Hermann | |
| +: | 29 Mai 1029 |
um 964-991
| VON VERDUN, Adalbero | |
| *: | um 964 |
| +: | 19 Mrz 991 |
um 965-(1023 nach dem 11.08.)
| VON VERDUN, Gottfried | |
| *: | um 965 |
| +: | (1023 nach dem 11.08.) |
-(21.12.od.30.12.1069)
| VON NIEDERLOTHRINGEN, Gottfried III. | |
| +: | (21.12.od.30.12.1069) |
| VON NIEDERLOTHRINGEN, Gonzelo \ Gotzelo ; Gotzelo I. | |
| *: | um 970 |
| +: | 19 Apr 1044 |
-1034
| VON ZUTPHEN, Udo | |
| +: | 1034 |
um 975-1042
| VON VERDUN, Irmingard | |
| *: | um 975 |
| +: | 1042 |
um 975-1036
| VON HAMMERSTEIN, Otto | |
| *: | um 975 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 5 Jun 1036 |
(935/940)-998
| DER GEFANGENE, Gottfried | |
| *: | (935/940) |
| +: | 3 Sep 998 |
(930 / um 945)-1008
| VON SACHSEN, Mathilde \ Mechthild | |
| *: | (930 / um 945) |
| oo: | 963 |
| +: | 25 Mai 1008 |
-1022
| VON VERDUN, Friedrich | |
| +: | 6 Jan 1022 |
-1029
| VON EENHAM, Hermann | |
| +: | 29 Mai 1029 |
um 964-991
| VON VERDUN, Adalbero | |
| *: | um 964 |
| +: | 19 Mrz 991 |
um 965-(1023 nach dem 11.08.)
| VON VERDUN, Gottfried | |
| *: | um 965 |
| +: | (1023 nach dem 11.08.) |
-(21.12.od. 30.12.1069)
| (NIEDERLOTHRINGEN), Gottfried III. ´der Bärtige` | |
| +: | (21.12.od. 30.12.1069) |
| Verdun | |
-(21.12.od.30.12.1069)
| VON NIEDERLOTHRINGEN, Gottfried III. | |
| +: | (21.12.od.30.12.1069) |
um 970-1044
| (NIEDERLOTHRINGEN), Gotzelo I. | |
| *: | um 970 |
| +: | 19 Apr 1044 |
-(21.12.od30.12.1069)
| VON NIEDERLOTHRINGEN, Gottfried III | |
| +: | (21.12.od30.12.1069) |
| Verdun | |
| N., Oda | |
| oo: | Datum unbekannt |
(wohl 1017)-1076
| VON LOTHRINGEN, Beatrix | |
| *: | (wohl 1017) |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 18 Apr 1076 |
| VON LOTHRINGEN, Heinrich I. | |
| oo: | Datum unbekannt |
| VON NIEDERLOTHRINGEN, Herzogin Herzogin Oda | |
| *: | 995 |
| +: | 1044 |
um 995-nach 1062
| VON LÖWEN, Lambert (Reginare); Lambert II. | |
| *: | um 995 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | nach 21 Sep 1062 |
1008-(1046 ungesichert)
| VON NIEDERLOTHRINGEN, Gonzelo | |
| *: | 1008 |
| +: | (1046 ungesichert) |
1037-(nacu 1067)
| VON LOTHRINGEN, Regelinde | |
| *: | 1037 |
| +: | (nacu 1067) |
um 1000-um 1063
| VON NAMUR, Graf Graf Albert | |
| *: | um 1000 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | um 1063 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
-1034
| VON ZUTPHEN, Udo | |
| +: | 1034 |
um 975-1042
| VON VERDUN, Irmingard | |
| *: | um 975 |
| +: | 1042 |
um 975-1036
| VON HAMMERSTEIN, Otto | |
| *: | um 975 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 5 Jun 1036 |
(930 / um 945)-1008
| VON SACHSEN, Mathilde I. | |
| *: | (930 / um 945) |
| oo: | 963 |
| +: | 25 Mai 1008 |
-989
| VON REIMS, Adalbero | |
| +: | 23 Jan 989 |
905-963
| VON METZ, Uda | |
| *: | 905 |
| +: | 10 Apr 963 |
um 914-942
| (ARDENNENGAU), Gozelo | |
| *: | um 914 |
| oo: | 930 |
| +: | 19 Okt 942 |
(940/945)-964
| (NIEDERLOTHRINGEN), Gottfried I. | |
| *: | (940/945) |
| +: | 5 Aug 964 |
| Rom, ITA | |
(spätestens 960)-(976/977)
| VON GELDERN, Gottfried | |
| *: | (spätestens 960) |
| +: | (976/977) |
| Böhmen | |
-vor 1002
| VON GELDERN, Bertrada | |
| +: | vor 1002 |
| Köln | |
965-1019
| (MOSELGAU), Graf Graf Friedrich I. | |
| *: | 965 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 6 Okt 1019 |
um 975-1036
| VON HAMMERSTEIN, Otto | |
| *: | um 975 |
| +: | 5 Jun 1036 |
um 975-1042
| VON VERDUN, Irmingard | |
| *: | um 975 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1042 |
um 956-1020
| VON AVALGAU, Irmtrud (Irmgard Ermentrud) | |
| *: | um 956 |
| +: | 1020 |
| VON DER WETTERAU, Graf Graf Heribert | |
| *: | 925 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 992 |
970-1015
| VON GELDERN, Adelheid | |
| *: | zwischen 965 und 970 |
| Geldern | |
| +: | 1015 |
| Köln | |
926-998
| (GELDERN), Geberga | |
| *: | 926 |
| +: | 998 |
um 920-997
| VON GELDERN, Mengingoz | |
| *: | um 920 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 997 |
| Geldern | |
(965/ 968)-(1024/1025)
| VON METZ, Gerhard | |
| *: | (965/ 968) |
| +: | (1024/1025) |
-nach 1029
| VON LUXEMBURG, Eva | |
| oo: | 1000 |
| +: | nach 1029 |
969-1033
| VON METZ, Adalbert II. | |
| *: | 969 |
| +: | 1033 |
-(27.07.1033/38)
| VON SCHWABEN, Judith | |
| oo: | vor 979 |
| +: | (27.07.1033/38) |
970-1006
| VON METZ, Gottfried | |
| *: | 970 |
| +: | 1006 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
972-
| VON METZ, Adelheid | |
| *: | 972 |
948-986
| VON METZ, Richard | |
| *: | 948 |
| +: | 986 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
950-
| VON METZ, N. | |
| *: | 950 |
975-1029
| IM JÜLICHGAU, Gerhard I. | |
| *: | 975 |
| +: | 1029 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
977-1029
| IM JÜLICHGAU, Giselbert | |
| *: | 977 |
| +: | 1029 |
| VON METZ\IM JÜLICHGAU, Gerhard | |
| *: | 952 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
968-
| VON EGISHEIM, Hugo | |
| *: | 968 |
970-1004
| VOM ELSASS, Gerhard | |
| *: | 970 |
| +: | 1004 |
972-1016
| VON EGISHEIM, Eberhard V. | |
| *: | 972 |
| +: | 1016 |
975-999
| VON EGISHEIM, Matfried | |
| *: | 975 |
| +: | 999 |
954-
| VON METZ, N. | |
| *: | 954 |
| VON EGISHEIM, Hugo V. | |
| *: | 945 |
| oo: | Datum unbekannt |
928-959
| VON METZ, Gerhard II. | |
| *: | 928 |
| +: | 959 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
929-959
| VON METZ, Gebhard | |
| *: | 929 |
| +: | 959 |
932-959
| VON METZ, Adalhard | |
| *: | 932 |
| +: | 959 |
um 905-(01.06.nach 949)
| VON JÜLICH, Gottfried | |
| *: | um 905 |
| +: | (01.06.nach 949) |
| VON WESTFRANKEN, Ermentrud | |
| *: | 908 |
| oo: | 923 |
878-
| VON SACHSEN, Oda | |
| *: | 878 |
870-910
| VON METZ, Gerhard I. | |
| *: | 870 |
| oo: | (900 (er hatte Ihren ersten Mann besiegt)) |
| +: | 22 Jun 910 |
(870/871)-900
| LIUDOLFINGER, König König Zwentinbold | |
| *: | (870/871) |
| oo: | (zw. 27.03.u. 13.06.897) |
| +: | 13 Aug 900 |
880-923
| VON SACHSEN, Liutgard | |
| *: | 880 |
| +: | 923 |
853-903
| BABENBERGER (ÄLTERE), Hadewig | |
| *: | 853 |
| oo: | 869 |
| +: | 24 Dez 903 |
| VON SACHSEN, Thankmar | |
| *: | 838 |
840-874
| VON SACHSEN, Hatumod | |
| *: | 840 |
| +: | 874 |
842-896
| VON SACHSEN, Geberga | |
| *: | 842 |
| +: | 896 |
845-847
| VON SACHSEN, Enda | |
| *: | 845 |
| +: | 847 |
877-(wohl 11.879)
| (OSTFRANKENREICH), Ludwig | |
| *: | 877 |
| +: | (wohl 11.879) |
| durch Sturz aus einem Fenster | |
879-899
| (OSTFRANKENREICH), Hildegard | |
| *: | 879 |
| +: | 899 |
um 845-885
| VON SACHSEN, Liutgard | |
| *: | um 845 |
| +: | 30 Nov 885 |
| Aschaffenburg | |
| (OSTFRANKENREICH), König König Ludwig III. der Jüngere | |
| *: | 835 |
| oo: | 29 Nov 874 |
| Aschaffenburg | |
| +: | 20 Jan 882 |
| Frankfurt am Main | |
847-920
| VON SACHSEN, Christina | |
| *: | 847 |
| +: | 920 |
850-885
| VON SACHSEN, Luitgard | |
| *: | 850 |
| +: | 885 |
(805 oder 806)-(11. oder 12. März 866)
| VON SACHSEN, Liudolf | |
| *: | (805 oder 806) |
| +: | (11. oder 12. März 866) |
806-913
| VON FRANKEN, Oda | |
| *: | von 805 bis 806 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 17 Mai 913 |
787-
| VON SACHSEN, Addida | |
| *: | 787 |
786-844
| VON SACHSEN, Bruno II. | |
| *: | 786 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 844 |
830-846
| N., Bennid II. | |
| *: | 830 |
| +: | 846 |
832-872
| VON SACHSEN, Amelung III. | |
| *: | 832 |
| +: | 872 |
| VON MERSEBURG, Ritter Ritter Siegfrid | |
| oo: | Datum unbekannt |
um 930-967
| IM BARDENGAU, Wichmann II. der Jüngere | |
| *: | um 930 |
| +: | 22 Sep 967 |
-1031
| IM PADERGAU, Amelung | |
| +: | 1031 |
967-1016
| IM PADERGAU, Wichmann III. | |
| *: | 967 |
| +: | 5 Okt 1016 |
| Er wurde auf dem Heimweg von einem Treffen auf Balderichs Burg Upladen, nicht weit von der Burg entfernt, erschlagen. | |
990-1016
| VON METZ, Reinmed | |
| *: | 990 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1016 |
um 932-994
| VON AMBERGAU, Eckbert der Einäugige | |
| *: | um 932 |
| +: | Apr 994 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
um 932-994
| VON AMBERGAU, Eckbert der Einäugige | |
| *: | um 932 |
| +: | Apr 994 |
um 900-(23.04.944?)
| IM BARDENGAU, Graf im Bardengau Graf im Bardengau Wichmann I. der Ältere | |
| *: | um 900 |
| +: | (23.04.944?) |
| N., Bia ? | |
| oo: | Datum unbekannt |
| VON HALDERSLEBEN, Dietrich I. | |
| +: | 985 |
um 932-994
| VOM AMBERGAU, Eckbert | |
| *: | um 932 |
| +: | 994 |
-1031
| IM PADERGAU, Amelung | |
| +: | 1031 |
967-1016
| IM PADERGAU, Wichmann III. | |
| *: | 967 |
| +: | 5 Okt 1016 |
| Er wurde auf dem Heimweg von einem Treffen auf Balderichs Burg Upladen, nicht weit von der Burg entfernt, erschlagen. | |
990-1016
| VON METZ, Reinmed | |
| *: | 990 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1016 |
um 932-994
| VON AMBERGAU, Eckbert der Einäugige | |
| *: | um 932 |
| +: | Apr 994 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
| VON RINGELHEIM, Bia | |
| oo: | Datum unbekannt |
905-973
| BILLUNG, Herzog Herzog Hermann | |
| *: | 905 |
| +: | 27 Mrz 973 |
| Quedlinburg | |
um 910-um 970
| WESTERBURG, Hildesiut | |
| *: | um 910 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | um 970 |
-1022
| VON VERDUN, Friedrich | |
| +: | 6 Jan 1022 |
-1029
| VON EENHAM, Hermann | |
| +: | 29 Mai 1029 |
um 964-991
| VON VERDUN, Adalbero | |
| *: | um 964 |
| +: | 19 Mrz 991 |
um 965-(1023 nach dem 11.08.)
| VON VERDUN, Gottfried | |
| *: | um 965 |
| +: | (1023 nach dem 11.08.) |
| VON NIEDERLOTHRINGEN, Gonzelo \ Gotzelo ; Gotzelo I. | |
| *: | um 970 |
| +: | 19 Apr 1044 |
um 975-1042
| VON VERDUN, Irmingard | |
| *: | um 975 |
| +: | 1042 |
um 975-1036
| VON HAMMERSTEIN, Otto | |
| *: | um 975 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 5 Jun 1036 |
(930 / um 945)-1008
| VON SACHSEN, Mathilde \ Mechthild | |
| *: | (930 / um 945) |
| +: | 25 Mai 1008 |
(935/940)-998
| DER GEFANGENE, Gottfried | |
| *: | (935/940) |
| oo: | 963 |
| +: | 3 Sep 998 |
(930 / um 945)-1008
| VON SACHSEN, Mathilde I. | |
| *: | (930 / um 945) |
| +: | 25 Mai 1008 |
(wohl um 935)-962
| (FLANDERN), Balduin III. | |
| *: | (wohl um 935) |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1 Jan 962 |
(955/962)-987
| VON FLANDERN, Herzog / Graf Herzog \ Graf Arnulf II. | |
| *: | (955/962) |
| +: | 987 |
(950/960)-1003
| VON IVREA (ITALIEN), Susanna | |
| *: | (950/960) |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1003 |
940-(91.01.962)
| VON FLANDERN, Balduin III. | |
| *: | 940 |
| oo: | 961 |
| +: | (91.01.962) |
-1022
| VON VERDUN, Friedrich | |
| +: | 6 Jan 1022 |
-1029
| VON EENHAM, Hermann | |
| +: | 29 Mai 1029 |
um 964-991
| VON VERDUN, Adalbero | |
| *: | um 964 |
| +: | 19 Mrz 991 |
um 965-(1023 nach dem 11.08.)
| VON VERDUN, Gottfried | |
| *: | um 965 |
| +: | (1023 nach dem 11.08.) |
um 970-1044
| (NIEDERLOTHRINGEN), Gotzelo I. | |
| *: | um 970 |
| +: | 19 Apr 1044 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
um 975-1042
| VON VERDUN, Irmingard | |
| *: | um 975 |
| +: | 1042 |
um 975-1036
| VON HAMMERSTEIN, Otto | |
| *: | um 975 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 5 Jun 1036 |
(935/940)-998
| DER GEFANGENE, Gottfried | |
| *: | (935/940) |
| oo: | 963 |
| +: | 3 Sep 998 |
945-1014
| VON SACHSEN, Suanhilde | |
| *: | 945 |
| +: | 26 Nov 1014 |
| Jena | |
um 902-(zw. 10.05.und 14.07.978)
| VON MEISSEN, Thietmar I. | |
| *: | um 902 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (zw. 10.05.und 14.07.978) |
(986 ; um 997)-um 1030
| (MEISSEN), Mathilde | |
| *: | (986 ; um 997) |
| +: | um 1030 |
um 990-1034
| (LAUSITZ), Dietrich I. | |
| *: | um 990 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 19 Nov 1034 |
-1023
| VON MEISSEN, Eilward | |
| +: | 24 Nov 1023 |
-1025
| VON MEISSEN, Gunther | |
| +: | 1 Nov 1025 |
980-1012
| VON MEISSEN, Liutgard | |
| *: | 980 |
| +: | 1012 |
(um 980/985)-1014
| VON WALBECK, Werner | |
| *: | (um 980/985) |
| oo: | (nach 1002 (nach dem Tod Ekkehard I. von Meißen) |
| +: | 11 Nov 1014 |
| in Allerstedt | |
um 980-1038
| VON MEISSEN, Hermann I. | |
| *: | um 980 |
| +: | 1 Nov 1038 |
um 989-nach 1016
| VON POLEN, Reglindis | |
| *: | um 989 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | nach 21 Mrz 1016 |
um 985-1046
| VON MEISSEN, Ekkehard II. | |
| *: | um 985 |
| +: | 24 Jan 1046 |
um 1000-(23.10.vor 1046)
| VON BALLENSTEDT, Uta | |
| *: | um 1000 |
| Ballenstedt | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (23.10.vor 1046) |
nach 1025-nach 1025
| VON MEISSEN, Oda | |
| *: | nach 1025 |
| +: | nach 1025 |
| in der Pfalz Pöhlde | |
(966/967 ; 965/967)-1025
| (POLEN), König König Bolesław I. ´der Große` | |
| *: | (966/967 ; 965/967) |
| oo: | 3 Feb 1018 |
| +: | 17 Jun 1025 |
um 960-1002
| (MEISSEN), Ekkehard I. | |
| *: | um 960 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 30 Apr 1002 |
| in der Pfalz Pöhlde | |
995-1024
| VON EMMERICH, Hermann | |
| *: | 995 |
| +: | 1024 |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
997-1039
| VON WESTFALEN, N. | |
| *: | 997 |
| +: | 1039 |
1000-1076
| VON WESTFALEN, Immed | |
| *: | 1000 |
| +: | 1076 |
950-1011
| VON WESTFALEN, Luitger | |
| *: | 950 |
| +: | 26 Feb 1011 |
| an der Pest | |
974-1038
| VON ZEVENAAR, Emma | |
| *: | 974 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 3 Dez 1038 |
(um 1000 ; nach 990)-1059
| (SACHSEN), Herzog Herzog Bernhard II. | |
| *: | (um 1000 ; nach 990) |
| +: | 29 Jun 1059 |
um 1000-(10.12.nach 1055/1056 ; 10.12.nach1055-1056)
| VON SCHWEINFURT, Eilika | |
| *: | um 1000 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (10.12.nach 1055/1056 ; 10.12.nach1055-1056) |
-1048
| VON SACHSEN, Thietmar | |
| +: | 1 Apr 1048 |
| im Zweikampf in Pöhlde | |
-(30.06.nach 1040)
| VON SACHSEN, Gedesdiu | |
| +: | (30.06.nach 1040) |
um 950-1011
| VON SACHSEN, Bernhard I. | |
| *: | um 950 |
| +: | 9 Feb 1011 |
| Corvey | |
-1011
| VON STADE, Hildegard | |
| oo: | um 990 |
| +: | 3 Okt 1011 |
-(15.03.nach 973)
| VON SACHSEN, Oda | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | (15.03.nach 973) |
908-962
| IN SACHSEN, Amelung | |
| *: | 908 |
| +: | 962 |
| N., Imma | |
| oo: | Datum unbekannt |
(855/vor 889)-(17.02. vor 932)
| IN SACHSEN, Eckbert | |
| *: | (855/vor 889) |
| +: | (17.02. vor 932) |
| N., N. | |
| oo: | Datum unbekannt |
860-898
| VON HAMALANT, Meginhard | |
| *: | 860 |
| +: | 898 |
835-
| VON SACHSEN, N. | |
| *: | 835 |
820-881
| VON HAMALANT, Wichmann II. | |
| *: | 820 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 881 |
811-887
| VON HERFORD, Haduwy | |
| *: | 811 |
| +: | 887 |
805-846
| N., Amelung II. | |
| *: | 805 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 846 |
816-
| VON SACHSEN, Luidolf | |
| *: | 816 |
818-889
| VON SACHSEN, Cobbo | |
| *: | 818 |
| +: | 889 |
789-
| VON SACHSEN, Ida | |
| *: | 789 |
780-843
| N., Asig I. | |
| *: | 780 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 843 |
790-858
| VON SACHSEN, Cobbo | |
| *: | 790 |
| +: | 858 |
795-856
| VON SACHSEN, Warin | |
| *: | 795 |
| +: | 856 |
(769/770/775)-(04.09.0820 / 825)
| VON HERZFELD, Heilige Heilige Ida | |
| *: | (769/770/775) |
| +: | (04.09.0820 / 825) |
| Herzfeld | |
um 765-nach 811
| VON SACHSEN, Ekbert | |
| *: | um 765 |
| oo: | 786 |
| +: | nach 811 |
770-772
| VON FRANKEN, Pippin | |
| *: | 770 |
| +: | 772 |
750-774
| VON ITALIEN, Geberga | |
| *: | 750 |
| +: | 774 |
| VON FRANKEN, König König Karlmann | |
| *: | 751 |
| oo: | um 768 |
| +: | 4 Dez 771 |
| Samoucy, Pfalz | |
-nach 786
| (KÖNIG), Desiderius | |
| *: | stammte aus Brescia |
| +: | nach 786 |
720-775
| N., Ansa | |
| *: | 720 |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 775 |
|
690-
| N., Ermenulph | |
| *: | 690 |