Treffer 1,851 bis 1,900 von 2,032 » Galerie zeigen
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
1851 | ![]() | Wappen Palland | ||
1852 | ![]() | Wappen Palland | ||
1853 | ![]() | Wappen Palland | ||
1854 | Wappen PEYER von Schaffhausen, genannt Peyer mit dem Wecken In Blau schrägrechts drei goldene Rauten (bayrische Wecken). Das noch lebende Schaffhausen oder Beschreibung aller dermahlen zu Schaffhausen sich befindenden sowol edlen als sonst burgerlichen Geschlechtern, wie solche aus denen Regiments-, Tauff- und Copulationsbüchern zu Statt und Land zusammengetragen von Johann Ludwig Bartenschlager (1692-1773), Schulmeister in Schaffhausen. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatorenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstr. 22, 9000 Sankt Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1855 | ![]() | Wappen Pfirt |
Datum: 18 NOV 2020 |
|
1856 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Datum: 16 SEP 2020 |
Weitere Verknüpfungen |
1857 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
1858 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
1859 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Gisela Strauß Datum: 24 Nov 2020 |
Weitere Verknüpfungen |
1860 | Wappen RIETMANN / Rietman von St. Gallen |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatorenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1861 | ![]() | Wappen Romberg II Rodenberg Spießen T268 |
Datum: 7 MAY 2024 |
|
1862 | Wappen ROTMUND |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatorenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1863 | ![]() | Wappen Scheitlin, Donatorenbuch, St. Gallen | ||
1864 | ![]() | Wappen Scheitlin, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1865 | ![]() | Wappen Scheller | ||
1866 | ![]() | Wappen Scheller | ||
1867 | ![]() | Wappen Scheller | ||
1868 | ![]() | Wappen Scheller | ||
1869 | ![]() | Wappen Schenk (Oberbüren) |
Datum: 9 NOV 2020 |
|
1870 | Wappen Schirmer von St. Gallen SG In Gold golden gekrönte, schwarze Schlange. (Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.) |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstr. 22, 9000 St. Gallen Datum: 14.09.2021 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1871 | ![]() | Wappen Schlappritzi | ||
1872 | ![]() | Wappen Schlappritzi | ||
1873 | ![]() | Wappen Schlappritzi | ||
1874 | ![]() | Wappen Schlappritzi | ||
1875 | Wappen Schlappritzi |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstr. 22, 9000 St. Gallen Datum: 14.09.2021 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1876 | ![]() | Wappen Schlappritzi | ||
1877 | ![]() | Wappen Schlappritzi | ||
1878 | ![]() | Wappen Schlappritzi, Bürgersaal St. Gallen | ||
1879 | ![]() | Wappen Schlappritzi, Bürgersaal St. Gallen | ||
1880 | ![]() | Wappen Schlappritzi, Bürgersaal St. Gallen | ||
1881 | ![]() | Wappen Schlumpf | ||
1882 | Wappen Schlumpf aus St. Gallen SG In Gold übereinander drei rot gebänderte, schwarze Jagdhörner. Quelle: Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstr. 22, 9000 St. Gallen Datum: 14.09.2021 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1883 | Wappen Schlumpf von St. Gallen In Gold übereinander drei rot gebänderte, schwarze Jagdhörner. Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1884 | Wappen SCHLUMPF von St. Gallen In Gold übereinander drei rot gebänderte, schwarze Jagdhörner. Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatotenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1885 | ![]() | Wappen Schlumpf, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1886 | ![]() | Wappen Schlumpf, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1887 | Wappen Schobinger von St. Gallen SG Geviertet, 1 und 4 in Gold auf silbernen Kugel natürliche Turteltaube, 2 und 3 schrägrechts geteilt, von Schwarz silberner Linksschrägbalken, und von Rot. Quelle: Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstr. 22, 9000 St. Gallen Datum: 14.09.2021 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1888 | Wappen SCHWARZ |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1889 | Wappen Schweizer |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1890 | ![]() | Wappen Schwend |
Datum: 5 NOV 2020 |
Weitere Verknüpfungen |
1891 | Wappen SPINDLER von St. Gallen Geteilt von Rot und Silber, in gewechselten Farben zwei golden besamte Rosen mit grünen Kelchblätter. Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatotenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1892 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Datum: 19 MAY 2021 |
|
1893 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Datum: 19 MAY 2021 |
|
1894 | ![]() | Wappen Strauß In Rot eine Schräglinksleiste, begleitet oben von drei Straußenfedern, unten von einem Pinienzapfen, alles silbern. Auf dem rot-silbern bewulsteten Helm mit rot-silbernen Decken ein roter Pinienzapfen vor drei silbernen Straußenfedern. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Hans-Jürgen Strauß Datum: 15 Jun 2021 |
Weitere Verknüpfungen |
1895 | ![]() | Wappen Struenkede |
Datum: 2 MAY 2024 |
|
1896 | Wappen STUDER / STAUDER / STAUDER VON WINKELSBACH Geteilt, von Schwarz wachsender, golden beflügelter, golden bekleideter Mann, und von Gold. Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatotenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1897 | ![]() | Wappen Stüdli (Oberhelfenschwil) |
Datum: 9 NOV 2020 |
|
1898 | ![]() | Wappen THALMANN |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatorenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß |
|
1899 | ![]() | Wappen Ulrich von Singenberg, Codex_Manesse_ |
Datum: 18 NOV 2020 |
|
1900 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |