Strauss Genealogie


Alle Medien


Treffer 1,651 bis 1,700 von 2,032   » Galerie zeigen

  «Zurück «1 ... 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 41» Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
1651
Wappen des Hauses Waldburg mit dem Reichsapfel als Symbol des Hofamtes als Reichserbtruchseß
Wappen des Hauses Waldburg mit dem Reichsapfel als Symbol des Hofamtes als Reichserbtruchseß
Datum: 3 NOV 2020
 
1652
Wappen des Heinrich (Schenk) von Gössgen, Schlachtkapelle Sempach.
Wappen des Heinrich (Schenk) von Gössgen, Schlachtkapelle Sempach.
 
1653
Wappen des Herzogs Karl von Kalabrien
Wappen des Herzogs Karl von Kalabrien
 
1654
Wappen des Walther von Klingen
Wappen des Walther von Klingen
 
1655
Wappen DIETH von St. Gallen
Wappen DIETH von St. Gallen
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1656
Wappen du Fay
Wappen du Fay
 
1657
Wappen du Fay
Wappen du Fay
 
1658
Wappen du Fay
Wappen du Fay
 
1659
Wappen du Fay
Wappen du Fay
 
1660
Wappen du Fay
Wappen du Fay
 
1661
Wappen du Fay
Wappen du Fay
 
1662
Wappen EBNETER von St. Gallen
Wappen EBNETER von St. Gallen
In Silber grüner Querbalken.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1663
Wappen EHRENZELLER von St. Gallen SG
Wappen EHRENZELLER von St. Gallen SG
In Silber offenes rotes Zelt, Zeltbahnen dreimal gespalten von Rot und Silber. Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.r.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1664
Wappen ENTGASSER
Wappen ENTGASSER
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1665
Wappen Eptingen
Wappen Eptingen
Datum: 6 NOV 2020
 
1666
Wappen FEHR von St. Gallen
Wappen FEHR von St. Gallen
In Silber drei rote Querbalken übereckt von eingebogenen, blauen Spitze mit goldenen Lilie.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1667
Wappen Fels von St. Gallen SG
Wappen Fels von St. Gallen SG
In Gold auf zwei silbernen Felsspitzen aufgerichteter, silbern behalsbandeter, rot bezungter, schwarzer Steinbock.
Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1668
Wappen Fels, Vadiana, Wappenbuch St. Gallen
Wappen Fels, Vadiana, Wappenbuch St. Gallen
 
1669
Wappen Fels, Vadiana, Wappenbuch St. Gallen
Wappen Fels, Vadiana, Wappenbuch St. Gallen
 
1670
Wappen Fhr Vittinghoff III gen. Schell Spießen T127
Wappen Fhr Vittinghoff III gen. Schell Spießen T127
Datum: 7 MAY 2024
 
1671
Wappen FITTLER
Wappen FITTLER
In Blau goldener Sturzsparren, am Ort sechsstrahliger, goldener Stern.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1672
Wappen FLAR / FLARER
Wappen FLAR / FLARER
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß
 
1673
Wappen Folleville Spießen T130
Wappen Folleville Spießen T130
 
1674
Wappen FRIEDRICH / FRIDRICH von St. Gallen, ehemals aus Deutschland
Wappen FRIEDRICH / FRIDRICH von St. Gallen, ehemals aus Deutschland
später: In Blau auf silbernem Wolkenschildfuss wachsende, silberne Schwurhand belegt von goldenem Kreuz.
Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatorenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1675
Wappen Gemeinde Lindlar, „Der Scheffen Sigel zu Keppel“ lautet die Umschrift des Siegels des ehemaligen Gerichtes Keppel zu Lindlar im alten Bergischen Amt Steinbach. Es zeigt im Siegelfeld in einem Barockschild das Wappen: Im oberen Feld den au
Wappen Gemeinde Lindlar, „Der Scheffen Sigel zu Keppel“ lautet die Umschrift des Siegels des ehemaligen Gerichtes Keppel zu Lindlar im alten Bergischen Amt Steinbach. Es zeigt im Siegelfeld in einem Barockschild das Wappen: Im oberen Feld den au

Weitere Verknüpfungen 
1676
Wappen Gillhausen Spießen T139
Wappen Gillhausen Spießen T139
 
1677
Wappen GIRTANNER, Patriziergeschlecht aus St. Gallen
Wappen GIRTANNER, Patriziergeschlecht aus St. Gallen
Geteilt, von Gold drei ausgerissene, grüne Tannen, und von Rot flugbereiter, silberner Adler.
Die Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen, J. J. Siegfried, 1855
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1678
Wappen Gonzenbach
Wappen Gonzenbach
In Schwarz silberner Rechtsschrägwellenbalken.
Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz HBLS bzw. Dictionnaire historique et biographique de la Suisse Hrsg. mit der Empfehlung der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Unter der Leitung von Heinrich Türler (1861-1933), Marcel Godet (1877-1949) und Victor Attinger (1856-1927) in Verbindung mit zahlreichen Mitarbeitern ..., 1921-1934.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Vadiana, Kantonsbibliothek Vadiana Notkerstrasse 22 9000 St.Gallen
Datum: 14.09.2021 Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1679
Wappen Groß
Wappen Groß
 
1680
Wappen GRÜBEL
Wappen GRÜBEL
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatorenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstr. 22, 9000 Sankt Gallen
Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1681
Wappen Grübel (Stockau)
Wappen Grübel (Stockau)
Datum: 9 NOV 2020

Weitere Verknüpfungen 
1682
Wappen Gsell von St. Gallen SG
Wappen Gsell von St. Gallen SG
In Blau auf grünem Dreiberg goldene Armbrust mit silbernem Bügel.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Kantonsbibliothek Vadiana Notkerstrasse 22 9000 St.Gallen
Datum: 14.09.2021 Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1683
Wappen HAGMANN
Wappen HAGMANN
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch S. 151, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß
 
1684
Wappen Haller (von Zürich)
Wappen Haller (von Zürich)
In Rot auf grünem Dreiberg goldener Stab besetzt von grünem Lindenblatt überhöht von zwei sechsstrahligen, goldenen Sternen. Geschlechterbuch der Stadt Zürich 1657. Hierinnen Werdend Beschriben alle die Geschlächter, So In der Loblichen Statt Zürich das Regiment besessen ...
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen
Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß

Weitere Verknüpfungen 
1685
Wappen Heldewier
Wappen Heldewier
 
1686
Wappen Heldewier
Wappen Heldewier
 
1687
Wappen Heldewier
Wappen Heldewier
 
1688
Wappen Heldewier
Wappen Heldewier
 
1689
Wappen Heldewier
Wappen Heldewier
 
1690
Wappen Heldewir
Wappen Heldewir
 
1691
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1692
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1693
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1694
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1695
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1696
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1697
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1698
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1699
Wappen Henking
Wappen Henking
 
1700
Wappen Henking
Wappen Henking
 

  «Zurück «1 ... 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 41» Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Gisela Strauß. | Datenschutzerklärung.