Strauss Genealogie


Fotos


Treffer 1,901 bis 1,950 von 1,974   » Galerie zeigen   » Diaschau

  «Zurück «1 ... 34 35 36 37 38 39 40 Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
1901
WEBER von Zürich ZH; In Rot auf grünem Dreiberg fächerförmig, fünf goldene Nägel überhöht von sinkendem, gebildetem, goldenem Mond.
WEBER von Zürich ZH; In Rot auf grünem Dreiberg fächerförmig, fünf goldene Nägel überhöht von sinkendem, gebildetem, goldenem Mond.
Datum: 6 NOV 2020
 
1902
Welf I. im Weingartener Stifterbüchlein (um 1510)
Welf I. im Weingartener Stifterbüchlein (um 1510)
 
1903
Welf I. im Welfenstammbaum der Historia Welforum (12. Jh.)
Welf I. im Welfenstammbaum der Historia Welforum (12. Jh.)
 
1904
Welf II. im Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
Welf II. im Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
Datum: 3 NOV 2020
 
1905
Welf II. im Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
Welf II. im Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
 
1906
Welf III. im Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
Welf III. im Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
Datum: 3 NOV 2020
 
1907
Welf III. im Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
Welf III. im Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
 
1908
Wenzelshelm. Fotografie von 1903
Wenzelshelm. Fotografie von 1903
 
1909
WERDER von Zürich ZH; Gespalten von Gold und Blau, in gewechselten Farben verschlungener Drudenfuss überhöht von zwei Lilien.
WERDER von Zürich ZH; Gespalten von Gold und Blau, in gewechselten Farben verschlungener Drudenfuss überhöht von zwei Lilien.
Datum: 6 NOV 2020
 
1910
WERDMÜLLER von Zürich ZH; In Blau zwei abgewendete, gebildete, goldene Mond umschlossen von goldenem Mühlrad mit fünf Schaufeln.
WERDMÜLLER von Zürich ZH; In Blau zwei abgewendete, gebildete, goldene Mond umschlossen von goldenem Mühlrad mit fünf Schaufeln.
Datum: 6 NOV 2020

Weitere Verknüpfungen 
1911
Werner II von Palland, Margareta von Bergerhausen, Alveradis von Engelsdorf und Margaretha
Werner II von Palland, Margareta von Bergerhausen, Alveradis von Engelsdorf und Margaretha
 
1912
WETTER von St. Gallen SG, ehemals von Appenzell AI, In Blau auf silbern geflügelten, silbernen Kugel natürliche Fortuna mit silbernem Segel.
WETTER von St. Gallen SG, ehemals von Appenzell AI, In Blau auf silbern geflügelten, silbernen Kugel natürliche Fortuna mit silbernem Segel.
Datum: 5 NOV 2020

Weitere Verknüpfungen 
1913
WETTER von St. Gallen SG, ehemals von Appenzell AI, In Blau auf silbern geflügelten, silbernen Kugel natürliche Fortuna mit silbernem Segel.
WETTER von St. Gallen SG, ehemals von Appenzell AI, In Blau auf silbern geflügelten, silbernen Kugel natürliche Fortuna mit silbernem Segel.
Datum: 5 NOV 2020

Weitere Verknüpfungen 
1914
WEYERMANN von St. Gallen SG; In Silber halber, schwarz bekleiderter Mann, in der Rechten gewendeter, natürlicher Falke (Weih).
WEYERMANN von St. Gallen SG; In Silber halber, schwarz bekleiderter Mann, in der Rechten gewendeter, natürlicher Falke (Weih).
Datum: 5 NOV 2020

Weitere Verknüpfungen 
1915
Widmungsbild aus Sigismund Meisterlins Augsburger Stadtchronik von 1457. Der Autor (vorn rechts) übergibt seine Chronik dem Auftraggeber Sigismund Gossembrot dem Älteren und dem Augsburger Rat.
Widmungsbild aus Sigismund Meisterlins Augsburger Stadtchronik von 1457. Der Autor (vorn rechts) übergibt seine Chronik dem Auftraggeber Sigismund Gossembrot dem Älteren und dem Augsburger Rat.
 
1916
Wildeshausen: Bronzeskulptur der Überführung der Gebeine des Heiligen Alexander nach Wildeshausen durch Waltbert
Wildeshausen: Bronzeskulptur der Überführung der Gebeine des Heiligen Alexander nach Wildeshausen durch Waltbert
 
1917
Wilfried der Haarige (Statue in Madrid, L.S. Carmona, 1750-53).
Wilfried der Haarige (Statue in Madrid, L.S. Carmona, 1750-53).
 
1918
Wilhelm I. von Eu (12. Jahrhundert)
Wilhelm I. von Eu (12. Jahrhundert)
 
1919
Wilhelm Johann Gottfried Roß (1772 - 1854)
Wilhelm Johann Gottfried Roß (1772 - 1854)
 
1920
Wilhelm Johann Gottfried Roß (1772-1854)
Wilhelm Johann Gottfried Roß (1772-1854)
 
1921
Wilhelm von Humboldt  1767 - 1835
Wilhelm von Humboldt 1767 - 1835
 
1922
Wilhelm, Herzog von Österreich (historisierendes Gemälde um 1580)
Wilhelm, Herzog von Österreich (historisierendes Gemälde um 1580)
 
1923
WIRTH von St. Gallen SG; Schräglinks geteilt von Silber und Rot, auf grünem Schildfuss grüner Rosenzweig mit drei Rosen (1, 2) in gewechselten Farben.
WIRTH von St. Gallen SG; Schräglinks geteilt von Silber und Rot, auf grünem Schildfuss grüner Rosenzweig mit drei Rosen (1, 2) in gewechselten Farben.
Datum: 9 NOV 2020
 
1924
WIRZ von Zürich ZH
WIRZ von Zürich ZH
Datum: 4 NOV 2020
 
1925
Wladimir der Große, Kupferstich von 1889
Wladimir der Große, Kupferstich von 1889
 
1926
Wladimir und Rogneda, Ölgemälde von Anton Losenko, 1770
Wladimir und Rogneda, Ölgemälde von Anton Losenko, 1770
 
1927
WOLFLEIBSCH VON von Zürich ZH
WOLFLEIBSCH VON von Zürich ZH
Datum: 5 NOV 2020
 
1928
Wrede Wappen2
Wrede Wappen2
 
1929
WYSS VON von Zürich ZH, genannt Wyss vom Angel
WYSS VON von Zürich ZH, genannt Wyss vom Angel
Datum: 6 NOV 2020

Weitere Verknüpfungen 
1930
Zar Iwan Assen II., Fresko im Kloster Zografou
Zar Iwan Assen II., Fresko im Kloster Zografou
 
1931
Zar Simeon I. schlägt die Byzantiner bei Anchialos am 20.08.917
Zar Simeon I. schlägt die Byzantiner bei Anchialos am 20.08.917
 
1932
ZDB 25 KRG Familienwappen Gisler (2)
ZDB 25 KRG Familienwappen Gisler (2)
 
1933
ZDB-25-KRG (1)	Familienwappen Gisler (2)
ZDB-25-KRG (1) Familienwappen Gisler (2)
 
1934
Zentraleuropa im späten 5. Jahrhundert
Zentraleuropa im späten 5. Jahrhundert
Datum: 4 NOV 2020
 
1935
ZFD 4 2.0777; Wappen Löhrer (Niederhelfenschwil, Waldkirch, Wittenbach)
ZFD 4 2.0777; Wappen Löhrer (Niederhelfenschwil, Waldkirch, Wittenbach)
Datum: 9 NOV 2020
 
1936
ZFD_4_2.0064 Baur
ZFD_4_2.0064 Baur
Datum: 9 NOV 2020
 
1937
ZFD_4_2.0168 Buchegger von Wittenbach
ZFD_4_2.0168 Buchegger von Wittenbach
Datum: 9 NOV 2020
 
1938
ZFD_4_2.0230d Dietrich (v. Stein)
ZFD_4_2.0230d Dietrich (v. Stein)
Datum: 9 NOV 2020
 
1939
ZFD_4_2.0612 Imholz
ZFD_4_2.0612 Imholz
 
1940
ZFD_4_2.0612 Imholz - 1
ZFD_4_2.0612 Imholz - 1
Datum: 9 NOV 2020
 
1941
ZFD_4_2.0717 Kupferschmied (Weesen)
ZFD_4_2.0717 Kupferschmied (Weesen)
Datum: 9 NOV 2020
 
1942
ZFD_4_2.0849 Moosburger - 1
ZFD_4_2.0849 Moosburger - 1
Datum: 9 NOV 2020
 
1943
ZFD_4_2.0849 Wappen Moosberger (Burgau-Flawil, Degersheim)
ZFD_4_2.0849 Wappen Moosberger (Burgau-Flawil, Degersheim)
Datum: 9 NOV 2020
 
1944
ZFD_4_2.0884 Nüßli (Nesslau); in gold mit blauem Schildrand zwei gekreuzte Pfeile
ZFD_4_2.0884 Nüßli (Nesslau); in gold mit blauem Schildrand zwei gekreuzte Pfeile
Datum: 9 NOV 2020
 
1945
ZFD_4_2.1268 Vogler
ZFD_4_2.1268 Vogler
Datum: 9 NOV 2020
 
1946
ZFD_4_2.1268 Vogler-
ZFD_4_2.1268 Vogler-
Datum: 9 NOV 2020
 
1947
ZFD_4_2.1384 Wappen des Reformators Huldrich Zwingli
ZFD_4_2.1384 Wappen des Reformators Huldrich Zwingli
Datum: 9 NOV 2020
 
1948
ZIEGLER von St. Gallen SG
ZIEGLER von St. Gallen SG
Datum: 5 NOV 2020
 
1949
Ziegler von St. Gallen, In Silber halber, blau bekleideter Mann roter Ziegel haltend.
Ziegler von St. Gallen, In Silber halber, blau bekleideter Mann roter Ziegel haltend.
Datum: 5 NOV 2020
 
1950
ZILI von St. Gallen SG; In Blau zwei abgewendete, gebildete, goldene Monde.
ZILI von St. Gallen SG; In Blau zwei abgewendete, gebildete, goldene Monde.
Datum: 6 NOV 2020

Weitere Verknüpfungen 

  «Zurück «1 ... 34 35 36 37 38 39 40 Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Gisela Strauß. | Datenschutzerklärung.