Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
hatte zu Marburg, woselbst er im Jahre 1689 promovierte und sich habilitierte, Rechtswissenschaft studiert und war 1703 als vierter Professor der Rechtswissenschaft nach Gießen berufen worden.
Im Jahre 1714 schloß er eine dritte Ehe mit Maria Klara Mollenbeck (1694-1766), der Tochter des Geheimen Rates, Kanzlers und Professors-Primarius der Rechte Bernhard Ludwig Mollenbeck.
Ein Jahr später wurde er akademischer Syndikus und nach dem 1720 erfolgten Tode seines Schwiegervaters dessen Nachfolger als erster juristischer Professor und Kanzler der Universität.
Er starb am 28. September 1722, nachdem ihm kurz vorher, am 5. Juni, noch ein Stammhalter, Adolf Ludwig, der Vater Karls, geboren worden war.
http://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=121196674
Literatur(nachweise)
* NDB/ADB-Register [1912-]
* Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 37
HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
* Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 16
Deutsche Digitale Bibliothek
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 65
Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV).