Strauss Genealogie
Seine Seite
Ihre Seite
Startseite
Suche
Anmelden
Suchen
Nachnamen
Vornamen
Suche nach Namen
Familien suchen
Seite durchsuchen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
Berichte
Jahrestage
Kalender
Friedhöfe
Medien
Fotos
Wappen
Alle Medien
Info
Statistiken
Orte
Stammbäume
Zweige
Notizen
Quellen
Aufbewahrungsorte
DNA-Tests
Lesezeichen
Kontakt
Drucken
Lesezeichen hinzufügen
Suche
•
Erweiterte Suche
•
Familien suchen
•
Seite durchsuchen
Vorname:
Nachname:
Kennung:
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
N., N.
um 1425 -
Person
Vorfahren
Nachkommen
Verwandtschaft
Zeitstrahl
Familie
Angaben zur Person
|
Medien
|
Alle
Name
N.
,
N.
Geburt
um 1425
Geschlecht
weiblich
Personen-Kennung
I8934
Strauss Genealogie
Zuletzt bearbeitet am
17 Nov 2020
Fotos
» Diaschau
Schloss Horst (Rekonstruktion des Schlosses zur Zeit der Renaissance)
Haus Horst bei Giesenkirchen (bei der Belagerung von 1585)
Das Haus Horst, auch Burg Horst genannt, ist ein ehemaliger Rittersitz am nördlichen Ruhrufer hoch über dem Fluss im Essener Stadtteil Horst. Es steht als Bau- und als Bodendenkmal unter Denkmalschutz.
Schloss Haldem ist ein altes Rittergut der Mindener Bischöfe. Es wurde am Südhang des Stemweder Berges in der Ortschaft Haldem der heutigen Gemeinde Stemwede im Kreis Minden-Lübbecke errichtet.
Das Schloss Hollwinkel ist ein Ende des 13. Jahrhunderts errichtetes Schloss in der Ortschaft Hedem der Stadt Preußisch Oldendorf im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Es steht südlich des Mittellandkanals in der Alsweder Niederung.