Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Einer der sieben Holzhändler aus der oberen Mittelschicht. Vermögen 932 Gulden. Der gleichnamige Sohn verlegte sich bis 1663 auf die Landwirtschaft. (Gernsbach im Murgtal: Strukturen und Entwicklungen bis zum Ende des badisch-ebersteinischen Kondominats im Jahre 1660. Von Rainer Hennl). Mitteilung von Armin Meyer vom 8.3.2011
Max Scheifele, Casimir Katz, Eckart Wolf: Die Murgschifferschaft. Geschichte des Floßhandels, des Waldes und der Holzindustrie im Murgtal. Schriftenreihe der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (Band 66). 2. Auflage. Katz, Gernsbach 1995, 521 S., ISBN 3-925825-20-7
Manuela Dessau: Gernsbach und sein altes Rathaus. Elster-Verlag, Bühl-Moos 1984, ISBN 3-89151-002-0.