Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Gut Kalkofen
...
Umbau zum Lustschloss
Karl Billehés älteste Tochter Charlotte hatte den Freiherrn Johann Konrad von Ballhausen geheiratet. Um das Jahr 1666 kam das Anwesen bei einer Erbteilung in seinen Besitz, und er bezog dort seinen Wohnsitz. Am 20. Februar 1671 verkaufte er es gemeinsam mit seinem Sohn für 15.242 Pattakons an den Kupfermeister Gotthard Schardinel II.[18] Nach dem großen Aachener Stadtbrand 1656 verlegte dieser zwar seinen Kupferhof nach Stolberg in der Region Aachen, wo er einen Teil des zerfallenen Dollartshammers kaufte, seinen Wohnsitz beließ er aber auf dem Rittergut.[18] Dies schenkte er 1691 seinem Sohn Gotthard Schardinel III. zu dessen Hochzeit mit Beatrix von Slype. Nach deren Tod stand das Anwesen 1748 zum Verkauf.
... https://de.wikipedia.org/wiki/Gut_Kalkofen https://de.wikipedia.org/wiki/Dollartshammer
Tafelindex: 1 „Schardinel“ auf Tafel Hoesch–Heidermanns (PDF/JPG)
Kupfermeister in Stolberg, Eigentümer des Schlosses Kalkhofen
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 155, 159
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 345
F. Willems, Prym. Geschichte und Genealogie, Wiesbaden 1968, S. 183, 186 .