Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
10.5.1803 St. Gallen, 1.11.1883 Burgdorf, ref., von St. Gallen. Sohn des Christian, Mitinhabers der Mousselinefirma Mittelholzer & Züblin, und der Sabina Elsbeth geb. Zollikofer. 1831 seine Cousine Martha Z., Tochter des Christoph. 1821 übernahm Z. für den erkrankten Vater den Warenvertrieb in Nord- und Mittelitalien. 1824 gründete er in Neapel mit David Vonwiller die Handelsfirma Zueblin & Vonwiller, 1830 in Fratte di Salerno die Spinnerei Vonwiller Zueblin & C., die er bis 1837 leitete. 1838 errichtete Z. in St. Gallen die Flachsspinnerei Sittertal. Ab 1850 war er Direktor der Pottendorfer Baumwollspinnerei in Niederösterreich, ab 1854 der Spinnerei St. Georgen ob St. Gallen (damals Gem. Tablat). 1860-74 leitete er die Flachsspinnerei Burgdorf, 1874-83 präsidierte er deren Verwaltung. Seine Autobiografie von 1883 ist eine wichtige Quelle zur frühen Schweizer Textilindustrie in Süditalien. weiterführende Info: HLS
-StASG, FamA Wenner
-G. Wenner, «Die Spinnereidirektoren Caspar und Alphons Escher-Z. in Salerno», in ZTb 1960, 1959, 77-88
-G. Wenner, L'industria tessile salernitana dal 1824 al 1918, 1983.