Quellen |
- Lit .: RB 161; Alther T 45. Vergleiche zur Familiengeschichte: Wilhelm Ehrenzeller, Geschichte der
Familie Zili von St. Gallen, Lebensbilder und Schicksale aus fünf Jahrhunderten St. Gallischer
Stadtgeschichte, St. Gallen 1928.
Literaturverzeichnis:
- Alther, Ernst W .: Ahnentafel von Bürgern St. Gallischen Ursprungs. Mit Ausläufern nach Genf, Nancy,
Nürnberg, Ulm, Lucca und Florenz. 2 Bände. St. Gallen 2003. [ Alther T = Tafelband; Alther Text =
Textband]
- Bender , Harold S .: Conrad Grebel c. 1498-1526. Der Gründer der Schweizer Brüder manchmal
genannt Wiedertäufer. Goshen / Indiana 1950.
- Geßner, Gerhard (Hrsg.): Deutsches Familienarchiv. Ein genealogisches Sammelwerk. Neustadt
ad Aisch 1954ff. [ DFA ]
- [ BRSG ] Bürgerregister der Kantonsbibliothek St. Gallen („Vadiana“) eingesehen von Dr. Wolf Seelentag am
19.11.2003
- Eylert , Walter: Die Anfänge der reformierten Gemeinde in Stolp (Pommern) 1672-1715. In: Archiv
für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete 11 (1934), S. 336-340; 364-368.
- Die Familie Grebel . Blätter aus ihrer Geschichte sammeln an den 27. Oktober
1386 erfolgte Einbürgerung zu Zürich. Für Freunde als Manuskript gedruckt. [1886] (Frauenfeld).
Verfasser: C. Keller-Escher.
- Hartung , Arved: Christian Ludwig Mursinna ein großer Sohn der Stadt Stolp. Stolp in Pommern
1936 (= Sonderdruck aus „Ostpommersche Heimat“).
- Herzog, Heinrich (Bearb.): Frankenthal. Hochdeutsch-reformiertes Kirchenbuch. Band I und II.
Eheschließungen 1583-1653. Kaiserslautern 1984. [ Herzog, FT ]
- Jacob , Walter: Politische Führungsschicht und Reformation. Untersuchungen zur Reformation in
Zürich 1519-1528. Zürich (1970) (= Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte Bd. 1).
- [ Näf, Watt ] Näf, Werner: Die Familie von Watt. Geschichte eines St. Gallischen Bürgergeschlechts.
St. Gallen 1936. (= Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte Bd. 37, Heft 2)
- [ Näf, Vadian ] Näf, Werner: Vadian und seine Stadt St. Gallen. St. Gallen. Bd. 1 1944, Bd. 2
1957.
- Ninck , Johannes: Arzt und Reformator Vadian. St. Gallen 1936.
- [ RB ] Rübel, Eduard: Ahnentafel Rübel-Blass. Band 2 Tafel. Hrsg. von der Helene und Cécile Rübel
Familienstiftung. Zürich 1939.
- Rittmeyer , Dora Fanny: Vadian-Bildnisse. Versuch einer vergleichenden Übersicht von St. Gallen
aus gesehen. St. Gallen 1948 (= Vadian-Studien Bd. 2).
- [ SGB V ] Bodmer, A .: Zollikofer gegen Altenklingen. In: Schweizerisches Geschlechterbuch. Almanach
généalogique Suisse. Jg. 5. Basel 1933, S. 772-801.
- [ SGB IX ] Zwicky von Gauen, JP: Högger und d´Hogguer. In: Schweizerisches Geschlechterbuch.
Almanach généalogique Suisse. Jg. 9. Zürich 1953, S. 48-163.
- [ SSG ] "Stemmatologia Sangallensis" von Johann Jacob Scherrer (1653-1733) in der in
der Ausleihe der Kantonsbibliothek St.Gallen ("Vadiana") einsehbaren, bis 1875 weitergeführten Abschrift
(dort abgeschrieben durch Wolf Seelentag am 4.11.2003).
- Wirz , Hans Georg: Zürcher Familienschicksale im Zeitalter Zwinglis. In: Zwingliana VI, S. 194-222,
242-271, 470-499, 537-574.
9
- Götzinger, Ernst: Die Familie Zollikofer . Hrsg. Vom Historischen Verein in St. Gallen. St. Gallen
1887.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
https://www.chgh.ch/11882-z/zibol-zismund/zili.
|