Notizen |
- Die Villa Lynen ist ein Gebäude in Stolberg (Rhld.), Städteregion Aachen. Es wurde zwischen 1911 und 1913 vom Architekten Carl Wilhelm Schleicher entworfen und für den Industriellen Robert Lynen errichtet. Die Familie Lynen gehörte zu einer alten Stolberger Kupfermeister-Familie und nutzte das Gebäude für repräsentative Anlässe.
Zur Blütezeit der Messingindustrie im 17. und 18. Jahrhundert waren in Stolberg etwa vierzig Kupfermeisterfamilien tätig. Die bekanntesten sind Beck, Dollart, Hansen, Lynen, Mewis, Momma, Peltzer, Prym, Schardinel, Schleicher, von Asten und Wuppermann. Auch die Hoeschs, die im Oberlauf des Vichtbaches als Reitmeister tätig waren, wirkten in Stolberg als Kupfermeister und kamen ursprünglich aus Aachen.
|