Notizen |
- stud.theol. in Duisburg, 1784 Vikar in Dresden, 1785 Pfarrer in Lippstadt, Dr.theol., 1805 Konsistorialrat in der Münsterschen Kammer und Pfarrerebda., 1810 Mitglied der Neumärkischen Regierung in Königsberg(Neumark), 1811 Professor d.Theologie in Breslau, 1816 Pfarrer in Münster und Ratim Westfäl.Konsistorium, 1835 50jähr. Amtsjubiläum mit Dr.Möllerscher Stiftung Quellen: 208(201,205), 215(336),102(21),240(215) besuchte das Gymnasium in Lippstadt stud.theol. Duisburg (immatrikuliert 07.04.1780, 3 Jahre) ref. Vikar in Dresden (02.01.1784) ref. Pfarrer in Lippstadt (ordiniert und eingeführt 05.05.1785) Prof.theol. Duisburg (eingeführt 23.04.1788) Pfarrer und Konsistorialrat in Münster, angetreten 18.08.1805 ref.Pfarrer Königsberg, Neumark und Konsistorialrat seit 01.06.1810 Prof.theol. Breslau angetreten 03.11.1811, zugleich Regierungsrat dort 1.Pfarrer in Münster angetreten 01.10.1816, zugleich Konsistorialrat, seit 1835 Oberkonsistorialrat im Ruhestand seit 31.08.1839 Verfasser von: Vorschläge, das Katechisiren betreffend, Duisburg 1787 Zur Beförderung der Nutzbarkeit des Predigtamts und des theologischen Studiums, 1.Bd. Duisburg 1793 Ueber das Leben, den Charakter, die Verdienste und letzten Stunden J.G.Leiden- frosts, Duisburg 1795 Winke für angehende Religionslehrer, Duisburg 1800 Denkschrift zur Ehre des Namens und der Verdienste des Herrn J.P.Berg..., Cleve und Duisburg 1801 Empfehlung des Bibelstudiums für künftige Lehrer der Kirche, Breslau 1812 Johann Gottfried Christian Nonne...., Hamm 1822 6 gekrönte, ins Holländische übersetzte Preisschriften, 1795-1803 Mehrere Predigten; Commentatio de vi seculi in constituendo doctrina religionis suis finibus coercenda, Breslau 1813 Commentatio de genii ac indolis Evangelii Johannei priorumgue Evangeliorum diversa ratione rite definienda, Breslau 1816 Über ihn: H.Niemann, Stammbaum ... von der Familie Möller-Nottebohm, 1892 A.W.Möller, Friedrich Adolf Krummacher und seine Freunde, 2 Bde, Bremen 1849
|