Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Ackermann im Großviertel, Bürgerssohn, Bürgerannahme 04.05.1688 (RP 13/278), Weinschröter in der Hintergasse 1690
Er machte am 02.10.1736 ein Testament (TE 4, Blatt 47)
NZ 1721, Nr. 260: Besitzer von 14 Äckern, 7 Weingärten, 3 Wiesen, 1 Grasgarten an der Grundelbach, 1 Erbbestandshube des Deutschen Ordens (Pacht 2 Malter, 2 Viernzel, 2 Simmer Korn, 15 Bosen Stroh und alle 7 Jahre eine Fuhre auf vier Stunden wegs weit.)
Ein Haus und Scheuer im Großviertel, unterseits Erasmus Metz, unterends die Grundelbach. Steuerkapital 180 fl. zahlt 1 fl. 37 1/2 xr. Bede.