Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Zwei ihrer Töchter wurden Nonnen im St. Katharinenkloster in St. Gallen zu Konrad Endgasser, ihrem Bruder:
1445 (Cunrad), 1497, vermutlich von St. Gallen. Sohn des Konrad, Teilhabers am Handelsgeschäft seines Schwagers Stephan Grübel in St. Gallen. Anna Huber. Kaufmann in St. Gallen. E. exportierte seine Leinwand v.a. nach Nürnberg, handelte mit Genf, Mailand, Bologna und Konstanz sowie den bayrischen Orten Nördlingen, Isny und Lindau. 1474 Stadtrichter, 1479-85 Ratsherr, 1482 Baumeister. E. gehörte Ende des 15. Jh. zusammen mit seinem Onkel Grübel zu den erfolgreichsten St. Galler Kaufleuten und zu den reichsten Bürgern der Stadt, die ihn z.T. in Anleihegeschäften anging.
Leuchtet: Alther T 40 und T 45; Alther Text 84-
Lit .: RB 161, RB 162;
http://www.hfls.ch/humo-gen/family/humo_/F114596/I333102/
https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028590/2005-11-14/.