Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
1565 Fehraltorf, August 1639 Zürich, ref., 1592 Erhalt des Zürcher Bürgerrechts wegen Verdiensten um die Schule. Sohn des Leonhard, Pfarrers. 1591 Magdalena Lavater, Tochter des Ludwig Lavater. Theologiestud. in Heidelberg. 1590 examiniert, 1591 Pfarrer auf dem Hirzel. 1596 Pfarrer in Albisrieden. 1601 Philologieprof. am Collegium humanitatis, 1611 Prof. der Logik am Carolinum, 1612 Theologieprof. und Chorherr. 1612-32 wurden zahlreiche, unter seinem Vorsitz verteidigte theol. Dissertationen publiziert.
Karin Marti-Weissenbach: "Erni, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.12.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025892/2015-12-22/, konsultiert am 02.01.2023.