Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
1541 Basel, 1591 Basel, von Basel. Sohn des Niclaus, Kaufherrn des Basler Rats, Obersten in franz. Diensten und Landvogts auf Farnsburg. 1) 1562 Anna Wölfflin, Tochter des Peter, 2) um 1587 Gertrud Harscher, Witwe des Jacob Wonlich, Münzmeisters. I. wirkte als Bankier und war Offizier in franz. Diensten. 1574 nahm er trotz des Verbots der Stadt Basel am Auszug der kath. Orte zur Unterstützung des franz. Hofs im Kampf gegen die Hugenotten teil. 1576 kehrte er nach Basel zurück. I. vertrat Basel bei eidg. Gesandtschaften an den franz. Hof. 1587 wurde er zum obersten Hauptmann der eidg. Truppen im Mülhauser Zug ernannt. 1589 veranlasste er den Umbau des Spiesshofs in einen Renaissancepalast.
Benno Notter: "Irmi, Balthasar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.03.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019237/2010-03-17/, konsultiert am 21.12.2022.