Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Er schloss für Zollern-Zollern am 27. Juli 1342 mit der Schalksburger Linie einen Senioratsvertrag ab. Hierbei wurde festgelegt, dass der Älteste der beiden Linien Zollern-Zollern und Zollern-Schalksburg über die Vergabe der zollerischen Mannlehen entscheiden sollte. Friedrich befehligte eine größere Kriegsmacht und wurde deshalb Hauptmann des Löwenbundes, einer bedeutenden Adelsverbindung.
Im Jahr 1344 teilte er mit seinem jüngeren Bruder Friedrich, genannt der Straßburger, das Land und begründete die schwarzgräfliche Linie.[1] Die Linie starb 1412 mit Friedrich X. bereits wieder aus. Mitglieder der Straßburger Linie seines Bruders stellten später die Grafen und Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen.