Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Ekkehard II. stammte aus dem Adelsgeschlecht der Grafen von Nellenburg. Er wurde bei seiner Wahl zum Abt durch die Mönche auch durch den Einfluss seines Vaters Eberhard VI. von Nellenburg auf das Kloster und auf den Kaiser unterstützt. Sein Vater bedachte das Kloster Reichenau mit Stiftungen für die auf der Reichenau beerdigten Angehörigen. Die Haltung Ekkehards im Investiturstreit muss vor diesem Hintergrund gesehen werden.