Notizen |
- Nachdem sich um die Meinradszelle nach dessen Tod (861) andere eremiten niedergelassen hatten, zog sich zu Beginn des 10. Jahrhunderts der heilige Benno, zuvor Domherr zu Straßburg hier ebenfalls in die Einsiedelei zurück. Ihm soll um 915 eine Äbtissin von Säckingen bereits die Insel zur Nutznießung übergeben haben, damit die eremiten sich hier ihre nahrung holen konnten, jedoch blieb das Eiogentumsrecht des Klosters Säckingen über die Insel vorbehalten.
Bald darauf ließ sich der heilige Aldarich, jüngerer bruder von Buchard III., als Einsiedler auf der Ufernau selbst nieder.
Burchard III wird erwähnt bei der Schenkung der Ufernau an Einsiedeln.
|