Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Adelheid war die Tochter des ingenuus (d. h. freigeboren) Gebino I., der eine Tochter des Bernhard von Weilheim geheiratet hatte. Gebino war Vogt über Kloster Habach, das von seinem Onkel väterlicherseits Norbert von Hohenwart, dem Bischof von Chur von 1079 bis 1087/88, gestiftet worden ist. Bernhard von Weilheim war Vogt des Klosters Polling und 1135 auch von Habach.
Adelheid war also die Nichte des Bernhard von Weilheim (ca. 1102–1157) und auch des Bernhards von Sachsenkam (ca. 1060–1102). Nach dessen Tod kamen seine Besitzungen, u. a. auch Burg Grub, zum Teil an die Herren von Weilheim bzw. über Adelheid an ihren Gatten Otto. I. von Valley. Diese Güter waren wesentlicher Bestandteil für die Entstehung der Grafschaft Valley.