Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Konrad I. war als Graf von Scheyern-Dachau ein begüterter und einflussreicher Regionalfürst im Westen des Herzogtum Bayerns. Er starb als Mönch in der inzwischen zum Kloster umgebauten Burg Scheyern. Durch ihn kam der Name Konrad in den Dachauer Zweig des Geschlechtes der Wittelsbacher.