Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
WAHL, Maria Katharina, geb. 1622, Gemmingen, Regierungsbezirk Stuttgart, Landkreis Heilbronn, Deutschland gest. 1693, Gemmingen, Regierungsbezirk Stuttgart, Landkreis Heilbronn, Deutschland (Alter 71 Jahre)
Gemmingen
Durch den Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort nahezu entvölkert und nach 1648 durch Einwanderer aus der Schweiz und Frankreich aufgesiedelt, die nach den Verwüstungen des 1688 bis 1697 tobenden Pfälzischen Erbfolgekrieges mehrfache Wiederaufbauarbeit leisten mussten.
1664 verkauften die Herren von Gemmingen das Oberschloss mit einem Teil des Ortes an Württemberg, einem seit dem Hochmittelalter vestehenden Teilstaates des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nationen. Dieser Anteil ging 1710 an die Herren von Neipperg (altes Adelsgeschlecht im nördlichen Schwaben).
Stebbach dagegen kam von der Kurpfalz an die Raugräfin Marie Luise von Degenfeld (* 28. November 1634 in Straßburg; † 18. März 1677 in Schloss Friedrichsburg, Mannheim) und 1733 an die Grafen von Degenfeld-Schonburg.