Notizen |
- in Eglisau, erstmals erw. 1500 in Zürich, 1555 Luzern, ab 1500 von Zürich, ab 1509 von Luzern. Sohn des Anton Scherer, aus alter Eglisauer Bader- und Apothekerfam. stammend, und der Katharina von Kempen. Bruder von Anton (->) und Felix (->). Afra Feer, Tochter des Ludwig Feer. C. folgte seinem Bruder Anton als Apotheker nach Zürich, wo er 1500 umsonst das Bürgerrecht erhielt, weil er die Stadt bei einem Kriegszug finanziell unterstützt hatte. Um 1500 Namensänderung in Clauser. Vor 1505 übersiedelte er nach Luzern und eröffnete im Haus Zum Kiel, in welchem er die heute noch erhaltenen Wandgemälde anbringen liess, eine Apotheke. Ab 1511 sass er im Gr., ab 1513/16 im Kl. Rat von Luzern. Im 2. Kappelerkrieg führte er die Luzerner Kriegsrodel. C. unternahm weite Reisen nach Asien und wurde 1519 in Palästina zum Ritter des Hl. Grabs geschlagen.
|