Notizen |
- Die Nichte von Papst Innozenz IV. Will mit dem Haus Savoyen eine Allianz eingehen, indem sie sie mit einem dieser Fürsten heiratet 1 4 . Der zukünftige Ehemann ist Thomas , seit 1235 im Piemont verpfändet, Witwer, Sohn des Grafen Thomas I. von Savoyen 1 . Thomas war ebenso wie sein Bruder Graf Amedee IV wegen seiner für Kaiser Friedrich II. Günstigen Ghibellinenpolitik exkommuniziert worden . 1 , 5 , 6 . Der Papst befreit Thomas daher im Juni 1251 1 . Sein Bruder wird später im nächsten Jahr 1 , 6 . Der Zeitpunkt der Hochzeit ist nicht bekannt, aber der Verlobungsvertrag scheint vor Ende des Sommers 1251 unterzeichnet worden zu sein 2 .
Das Ehepaar hat fünf Kinder, darunter Amédée , der spätere Amédée V, Graf von Savoyen, bekannt als "Le grand" , aber auch Louis , der erste der Barone von Waadt .
Der Papst gab ihr den Spitznamen in einem Brief "Fleskyna" 7 . Einige Chartas erwähnen es in Form von Lady Bourget 8 , manchmal sogar der Gräfin Bourget oder Borghetto 9 .
Auf den Tod ihres Mannes, der 7. Februar 1259 Sie muss die Situation bewältigen, die ihr Ehemann seit ihrer Burg Bourget hinterlassen hat, die sie geerbt hat
|