Notizen |
- Der achte und letzte Schild beschließt die mütterliche Seite mit dem Wappen der Urgroßmutter Maria Salome Lucia von Pfirt (-20.4.1721), Tochter von Philipp Jakob von Pfirt und Maria Anna von Schönau. Im Schild sieht man in Schwarz einen silbernen, doppelschwänzigen Löwen. Die hier nicht dargestellte Helmzier wäre auf dem gekrönten Helm mit schwarz-silbernen Decken ein wachsender, gekrönter nackter Frauen- oder Mannesrumpf, auch als Mohrenrumpf dargestellt, in der Lit. auch als schwarz gekleideter, bärtiger "Judenrumpf" beschrieben, um die Vielfalt noch größer werden zu lassen, die weitere Variationsbreite umfaßt rote oder schwarz-silbern geteilte Kleidung, immer jedoch mit schwarz-silbernen abflatternden Bändern um den Kopf (vgl. Grünenberg f. 175, Zür. W. K. Tab. 20 No. 471 und Büheler f. 33a und f. 27, vgl. Siebmacher Band: Bad Seite: 66 Tafel: 40 und Band: Els Seite: 17 Tafel: 21, auch Pfyrdt oder Pfürt oder gar französisch abgewandelt unter dem Namen Ferrette oder Ferrette de Florimont, Pfirt von Blumberg).
|