Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Wappen Schlumpf aus St. Gallen SG In Gold übereinander drei rot gebänderte, schwarze Jagdhörner.
Quelle: Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Notizen
Der Vater Martin Schlumpf heiratet in Ulm 1588 die verwitwete Tochter des Politikers Hans Krafft in Ulm, Benigna Krafft, die ihm eine Tochter schenkte. Ihre erste, 1580 geschlossene Ehe mit Leonhard Zollikofer, Schöpfer des Fideikomisses Altenklingen, war kinderlos geblieben. Martin erhielt 1604 zusammen mit seinen Neffen Kaspar und Hans die Schlumpfen und Mitverwandte von der Stadt St. Gallen ein Darlehen von 8000 Gulden. 1619 versteuerte er das Maximum von 230`000 Gulden, seine Witwe 1623 das Maximum von 55`200 fl.. Die einzige überlebende Tochter Ana heiratete 1609 Georg Zollikofer aus der Ehe Zollikofer-Seuter.