Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
seine eheschliessung ermöglichte die Bindung an den Hochadel, mit der Ulrich Eberhards Erhebung zum Freiherren begründet wurde.
Er wurde durch König Sigismund am 15.01.1414 in Cremona wieder in den Adelststand erhoben, den dieser Zweig durch eine nicht standesgemässe Heirat Ulrichs III. mit anna von Schellenberg ? verlohren hatte