Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
um 1460, 13.7.1528 Zürich, von Zürich. Sohn des Niklaus, Zunftmeisters. 1) Anna Müller, 2) Regula Stapfer, Tochter des Ritters Jakob, Landvogts im Thurgau. Weber, später Rentner. 1489-1498 Zürcher Ratsherr der Zunft zur Waag, dann Wechsel zur Meisenzunft, 1501 freier Ratsherr, 1502-1510 Bürgermeister, 1511-1528 Ratsherr. 1492, 1513-1517 und 1524-1527 Seckelmeister, 1519-1528 Schlüssler (Mitinhaber des Schlüssels zu Siegel, Panner und Kasten der Stadt), 1523-1527 Reichsvogt. Der wohlhabende Matthias Wyss war dank seiner Ämterkumulation sehr einflussreich und befürwortete als Gegner der Pensionen die Reformation.
Martin Lassner: "Wyss, Matthias", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.09.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018115/2012-09-17/, konsultiert am 13.06.2024.