Notizen |
- 1408 als Kleinkind genannt
1418 von König Sigismund von unehelicher Geburt legitimiert
1418 minderjährig
vor 1432 Zünfter zu Safran
1433 Seelzunft
1438 Sechser
1439 des Gerichts
1442-51 Ratsherr
1452 Stiftung eines Salve Regina
1454-74 Zunftmeister zu Safran
1456 Wappenbrief von Kaiser Friedrich III.
1457 Pfleger der Elendenherberge
1469-74 Oberstzunftmeister
Erstmals erw. 1408, 24.7.1477, von Basel. Legitimierter Sohn des Heinzmann, Schaffners zu Rappoltsweiler (Elsass), und der Greda Köchlin. 1) Elisabeth Schilling, 2) Margaretha von Basel, Tochter des Hans, städt. Werkmeisters. Wechsler und Kaufmann mit Beteiligungen an mehreren Silberbergwerken. Ab 1442 für die Safranzunft im Kl. Rat von Basel, dazu Siebner, Deputat und Lohnherr, 1469-74 Oberstzunftmeister. Z. trat wiederholt als Gesandter, Schiedsrichter und Bürge der Stadt Basel auf.
|