Notizen |
- Der 1622 getaufte älteste Sohn des Leonhard Nierstraß, Johannes, war Ende 1651 noch ledig, spätestens 1668 aber mit Tringen Thoren verheiratet. Beides geht aus zwei Einträgen in den Gerichtsprotokollen Geilenkirchen (Staatsarchive Düsseldorf, Bd. 33 bzw. 34) und die folgendermaßen lauten: 18.12.1651 „Johann Nierstrat von Eschweiler, ledig“ kauft Land zu Grotenrath. 7.10.1668 „Joannes Nierstraed in Eschweiler und Tringen Thoren uxor“ verkaufen all ihr Erb und Gut in und um Nierstraß gelegen, wie ihnen solches nach Absterben ihrer Eltern Johann Thoren und Mechtildis anerfallen, item ihren Erbanteil, so ihnen von ihrem Ohemen selig Thewis Thoren anerfallen“ für 85 '2 Rthlr.
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 149
http://www.familienbuch-euregio.de (det=42987)
|