Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Peter de Spina V., geboren zu Frankfurt a. M. am 22. März 1661, promovirte zu Leyden 1685 mit der Dissertation „de elephantiasi“ und ließ sich noch im gleichen Jahre in seiner Vaterstadt als Arzt nieder. Er wurde 1698 daselbst Resident der Generalstaaten und starb als solcher am 28. September 1741, nachdem er 1711 unter dem Namen von Grooßenhaagen in den Freiherrnstand erhoben worden war. – Sein nächst jüngerer Bruder David war am 4. Octbr. 1662 zu Frankfurt geboren, studirte Medicin und promovirte 1687 zu Leyden mit der Dissertation „de philtromania“. Er ließ sich 1688 zu Frankfurt als Arzt nieder, kam 1710 als Professor nach Heidelberg, woselbst er gestorben. Von seinen Schriften sind zu nennen: „Manuale sive lexicon pharmaceutico-chymicum“ (Frankfurt a. M. 1700/1), „Medicina veterum et neotericorum“ und „Medicina pauperum seu stercorologia“ (4°. Worms 1711). – Die beiden jüngsten Brüder der genannten waren Militärs: Franz, geboren 1664, war Lieutenant im Jungheim’schen Regiment, Johannes de S. II., geboren 1665, anfänglich [198] Jurist, Oberst und Commandant von Dillenburg. Der letzte wurde gleich seinem ältesten Bruder Peter 1711 in den Freiherrnstand erhoben.