Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Das Konstanzer Domkapitel wählte ihn 1274 zum Bischof, die Weihe durch Papst Gregor X. erfolgte 1275 in Lausanne. Rudolf macht sich für seinen Mündel stark. Nach dem Tode des Bruders Eberhard 1284 übernahm er die Verwaltung der kyburgischen Besitzungen in Burgund. Als Haupt des Laufenburgischen Zweiges der Habsburger hatte er ein gespanntes Verhältnis zu seinem Vetter König Rudolf I., der versuchte. seinen Besitz auf Kosten der anderen Habsburgischen Linien zu erweitern (respektive aus dessen Sicht, die Habsburgischen Lande besammen zu halten). Nach Rudolfs Tod 1291 trat er an die Spitze eines breiten Bündnissen gegen Rudolfs Sohn, Albrecht I., Herzog von Österreich. Dem Bündnis gehörten neben dem Bistum Konstanz die Grafen von Montfort, Nellenburg, Homburg-Rapperswil, die Innerschweizer Orte Schwyz und Uri, die Städte Konstanz, Zürich, Bern und Luzern sowie Graf Amadeus V. von Savoyen an. Albrecht behielt jedoch militärisch die Oberhand und nötigte Rudolf 1292 zum Frieden.
Der zum Geistlichen bestimmte Rudolf war von 1255 bis 1262 Domherr in Basel, 1259 Pfarrer in Dietikon, 1262–1274 Propst in Basel und 1270–1272 Propst von St. Martin in Rheinfelden. Im Jahr 1266 studierte er die Rechte in Bologna. Von 1271 bis 1288 hatte er zusammen mit seinem jüngeren Bruder Eberhard, dem Graf von Kyburg ab 1273, die Vormundschaft in der Landgrafschaft Klettgau für seinen Neffen Rudolf III. inne, der beim Tod Gottfrieds I. noch minderjährig war.
Oswald Redlich: Rudolf von Habsburg, 1965, Reprint 1965, ISBN 3511003563
Georg von Wyß: Rudolf II., Bischof von Constanz. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 29, Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 539–542.
Brigitte Degler-Spengler: Rudolf v. Habsburg-Laufenburg. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 22, Duncker & Humblot, Berlin 2005, ISBN 3-428-11203-2, S. 175 (Digitalisat).
Veronika Feller-Vest: Habsburg, Rudolf von (Laufenburg). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_von_Habsburg-Laufenburg_(Bischof).