Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Herr zu Boswil, Wildegg, Interlaken, Unspunnen, Balm und zu Oberhofen, österrreichischer Landvogt im Sundgau und Breisgau, österrreichischer Marschall und Hauptmann in Schwaben sowie im Aarau, Thurgau und Elsass.
1315 Ritter, ab 1305 Inhaber des österr. Erbmarschallamts, 1331-37 Landvogt im Sundgau, 1337-39 Hauptmann der österr. Vorlande, 1339-41 Hofmeister Hzg. Friedrichs II. Wichtigster habsburg. Beamter in den Vorlanden. H. hinterliess ein Vermögen, das jährl. Einkünfte von ca. 300 Mark Silber abwarf.
1) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.214, 217
2) Quelle: Hallwil, Hans von Hallwil, der Held von Grandson und Muren, Seite: Tafel Genealogie
3) Quelle: Schweiz: Historisches Lexikon der Schweiz, Seite: Nr. 14 Johann I
4) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.217
5) Quelle: Europäische Stammtafeln. Neue Folge, Seite: Bd. XII, Tafel 82.