Quellen |
- HS III/1, 1085 f.
1) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.216
2) Quelle: Europäische Stammtafeln. Neue Folge, Seite: Bd XII, Tafel 86, 120
3) Quelle: Freiherren von Grünenberg und Langenstein
4) Quelle: Europäische Stammtafeln. Neue Folge, Seite: Bd. XII, Tafel 120
Konrad Beyerle: Von der Gründung bis zum Ende des freiherrlichen Klosters (724-1427). In: Konrad Beyerle (Hrsg.): Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924. 1. Teilband. Verlag der Münchner Drucke, München 1925, S. 55–212, hier S. 181–198.
Veronika Feller-Vest: Eberhard von Brandis (Abt). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Thomas Kreutzer: Verblichener Glanz. Adel und Reform in der Abtei Reichenau im Spätmittelalter (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; Reihe B; 168). Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-17-019760-2, S. 268–284.
Ingeborg Krummer-Schroth: Der Abtsstab des Eberhard von Brandis. In: Helmut Maurer (Hrsg.): Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge zur Geschichte und Kultur des Inselklosters (Bodensee-Bibliothek; Bd. 20), Thorbecke, Sigmaringen 1974, ISBN 3-7995-6709-7, S. 593–599.
|