Notizen |
- Die Schlacht am Morgarten am 15. November 1315 war eine Auseinandersetzung zwischen Herzog Leopold I. von Habsburg (* 4. August 1290 in Wien, Herzogtum Österreich; † 28. Februar 1326 in Straßburg, Bestattung in Königsfelden, dann St. Blasien, dann St. Paul im Lavantal in Kärnten) war Herzog von Österreich und der Steiermark, und den Schwyzern. Herzog Leopold zog mit seinem teilweise berittenen Gefolge von Zug herkommend durch das Ägerital gegen Sattel und wurde am Ägerisee von zahlenmässigen unterlegenen Schwyzern in die Flucht geschlagen. Weitere Einzelheiten sind unsicher.
Die Schlacht am Morgarten spielt eine zentrale Rolle in der mythisch aufgeladenen Befreiungstradition der Schweiz, in der man sie als die erste kriegerische Auseinandersetzung des jungen eidgenössischen Bundes betrachtet.
- Die Edlen von Landenberg
http://www.rambow.de/download/die-edeln-von-landenberg.pdf
Peter Kessel: Historisches Familienlexikon der Schweiz
http://www.hfls.ch/humo-gen/family/1/F111794?main_person=I322965
|