Notizen |
- Die Familie Auer ist in Sennwald (Bezirk Werdenberg, Kt. St.
Gallen), das bis 1798 zur Freiherrschaft Hohensax gehörte, seit
21
alters her beheimatet. Schon Ende des 15. Jahrhunderts, 1492, wird
ein Joos Ower in einem Kaufbrief über einen Bergwald erwähnt.
Auch weitere Urkunden aus dem 16. Jahrhundert, in denen der
Name Auer vorkommt, weisen eindeutig auf Sennwald hin. Es ist
möglich, dass das Geschlecht aus dem nahen Appenzellerland ins
Rheintal gekommen ist, ähnlich, wie die Inhelder und vielleicht die
Göldi, die beide ebenfalls in Sennwald das Bürgerrecht besitzen.
Die Freiherren von Hohensax hatten manche Beziehungen zu den
Bergleuten in den Appenzellerbergen, besonders wegen der
Alpweiden. Da war es leicht möglich, dass Familien, etwa in der Zeit
der Glaubenswirren, unter den Schirm der Hohensaxer traten.
Johann Inhelder, Salez
Dr. h.c. Johann Wilhelm Auer von Sennwald, 1847 - 1900
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=fsj-002%3A1952%3A19%3A%3A184
ETH-Bibliothek Zürich; Download: 28.11.2024
|