Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Notizen
Weberzunft, 1573-77 Enditschauer (Endit = Indigo: er kontrolliert auch die Qualität der
blauen Leinwand), 1574-1603 Obmann der Mangeschau, 1588-1603 Rathsherr, 1591-1603
Bleichgänger, 1592 und 1600 Bussner, gab 1568 eine Hörscheibe (Andreas Hör - Glaskunst) in Auftrag. 1589 erreicht sein Vermögen das Maximum von 62000 Gulden. Als Kaufmann in Nürnberg erfolgreich war sein Sohn Kaspar 1565 - 1618, der 1617 das Maximum von 45`000 Gulden versteuerte.
Wappenbeschreibung / Blasonierung
In Gold übereinander drei rot gebänderte, schwarze Jagdhörner.
Lit.: SSG, RB 162; Alther T 49; Alther Text S. 77f ..
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
https://www.chgh.ch/5510-sch/schlumpf.html.