Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Vertreter der Pfisterzunft 1500-06, 1509/10, Ratsherr 1510-17 und 1518-20, 1510-1520 im kleinen
Ratte, 1500-08 Umgelter von Notenstein und Pfistern, 1510 Statthalter als Stadtamman, 1511/14/19
Ratsbußner von Pfistern, 1519 Vogteiherr, Zugeordneter von Notenstein und Pfistern,
bescheidener Wohlstand, bis 1489 im Haus „Goldapfel“, danach Haus in der
Schmiedgasse, außerdem noch Acker- und Waldbesitz
Er soll in bescheidenem Wohlstand gelebt haben; über seine Geschäfte ist nichts bekannt.
er wurde 1510 in den Kleinen Rat gewählt und blieb bis zu seinem Tod Ende 1520 Ratsherr.
Ehrenzeller: Stadtrepublik, 1991
Lit .: Hartung, S. 37; Näf, Watt, S. 67ff .; Alther T 43 und T 51
Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952.
https://www.chgh.ch/11377-v/von-aarberg-von-zuckenriet/von-watt/44807-von-watt-stgallen.html.