Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
weiterführende Information: HLS
Ende des 15. Jh. ausgestorbenes Geschlecht von Thun und Bern. Die aus dem württemberg. Spaichingen stammende Fam. wurde in der 2. Hälfte des 14. Jh. in der Grafschaft Kyburg durch Hzg. Leopold III. von Habsburg belehnt. Über die Ämter des Stadtschreibers und des Schulmeisters kamen die S. zu Ansehen und Reichtum, zuerst in Thun, dann in Bern. Beiderorts waren sie Bürger und gelangten dank Vermögen aus kommunalen Diensten zu Herrschaftsrechten und ins Berner Stadtregiment. Sie verwalteten bern. Herrschaften im Oberland, Seeland und Oberaargau. Thomas (1461), der auch den Titel eines kaiserl. Notars trug, soll als Stadtschreiber einer der offiziellen Geschichtsschreiber Berns gewesen sein. Seine Aufzeichnungen sind jedoch verschollen. Sein Bruder Rudolf (->) wirkte ab 1473 als Landvogt von Aarwangen.