Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Zürcher Bürgerfam., die 1835 erloschen ist. Stammvater ist Hans von St. Gallen, der 1432 das Zürcher Bürgerrecht erhielt. Im 16. Jh. war die Fam. im Staats- und Militärdienst tätig und stieg dabei sozial so weit auf, dass sie 1590 in die Konstaffel und 1638 in die Adelige Gesellschaft zum Rüden aufgenommen wurde. Seit Hans Heinrich (1520-75) trugen immer wieder Angehörige der Fam. den Junkertitel und ab dem 16. Jh. gingen die R. ausschliesslich Ehen mit Frauen aus Zürcher Junkergeschlechtern ein. Sie sassen zwölfmal im Gr. Rat (erstmals 1520) und im 18. Jh. zweimal im Kl. Rat (Hans ->). 1646-1735 waren sie Inhaber der Gerichtsherrschaft Nürensdorf. Das nicht sehr zahlreiche Geschlecht besass im 16. Jh. zwei Schilde der Schildner zum Schneggen, wobei nur einer bis 1835 gehalten werden konnte.
Neues historisches Wappenbuch der Stadt Zürich von Jean Egli (1828-1870), 1860.
https://www.chgh.ch/9122-v/von-laegern-von-zuckenriet/von-reinhard/
Katja Hürlimann: "Reinhard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.12.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023835/2011-12-23/, konsultiert am 14.06.2024.