Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Neu, Badisches Pfarrerbuch, Teil II, 1939, S. 22. Diehl, Pfarrer- und Schulmeisterbuch Rheinhessen, 1928, S. 104. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland, II. Band, 1958, S. 8. Gymnasium in Herborn 1621 (Matrikel der Hohen Schule Herborn "semestri aestivo" anno 1621, "Braunfelsensis"), H Alba Julia (1622 hatte Gábor Bethlen in Weißenburg die erste siebenbürgische protestantische Akademie gegründet) und Studium in Groningen.
Rektor in Weinheim 1634, Flucht nach Worms zu seiner Mutter 1635. Reisen nach England, Frankreich und in die Schweiz. Rückkehr nach Weinheim 1648. Pfarrer zu Neckargemünd 1649/59, Gau-Odernheim (auch Inspector) 1659/75 und Kreuznach (auch Inspector) 1675/92. Pate in Bammental am 15.12.1658.
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 8
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 150 f., 195
G. Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation, Neustadt/Aisch 1968, Nr. 81
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 185.