Strauss Genealogie


..., Doda

weiblich - vor 678

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
N., Rotrud

weiblich (wohl 800)-

N., Hildegard

weiblich (wohl 802/804)-(nach 10 841)

VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Gisela

weiblich (wohl 970)-um 1000

 = Neues Diagramm
VON AQUITANIEN, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(15.06.wohl 1004)

CAPET, Hugo

männlich (940 oder 941)-996

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON POITOU, Agnes

weiblich um 1025-1077

 = Neues Diagramm
VON BLOIS, Emma

weiblich -(nach 1003 ; 27.12.1003)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON POITOU, Agnes

weiblich um 1025-1077

 = Neues Diagramm
VON BLOIS, Emma

weiblich -(nach 1003 ; 27.12.1003)

(POITOU), Ramnulf II.

männlich -(3. oder 5. August 890)

(KAROLINGER), Helletrud (Hiltrud)

weiblich (wohl 826)-(nach 865/866)

N., Graf Graf Berengar

männlich -(vor 865/866)

(KAROLINGER), Bertha

weiblich (wohl 830)-nach 852

(KAROLINGER), Gisla

weiblich (wohl 830)-860

VON VIENNE, Engelberga

weiblich (wohl 877)-(nach 01. 917)

BOSONIDES, Karl Konstantin

männlich (wohl 901)-nach 962

VON BYZANZ, Anna

weiblich 886-vor 914

VON VERMANDOIS, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(nach dem 06.03.974)

 = Neues Diagramm
VON VERMANDOIS, Robert

männlich (wohl 910/915)-(19.29.08.967)

VON BURGUND, Otto

männlich (wohl 944)-(22./23.02.965)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16. 04.956)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16.04.956)

VON VERMANDOIS, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(nach dem 06.03.974)

 = Neues Diagramm
VON VERMANDOIS, Robert

männlich (wohl 910/915)-(19.29.08.967)

VON BURGUND, Otto

männlich (wohl 944)-(22./23.02.965)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16. 04.956)

(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
(HRR), Bruno

männlich (953 n. Chr.)-(957 n. Chr.)

(HRR), Mathilde

weiblich (955 n. Chr.)-(07./08.02.999 n. Chr.)

(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(HRR), Theophanu

weiblich (ca. nach 960)-991

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Unbekannt
 = Neues Diagramm
VON ITALIEN, Emma

weiblich (wohl 948)-(12.10.nach 988)

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Geberga

weiblich (965 od. 966)-1019

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Bertha

weiblich um 965-nach 1010

(BLOIS), Odo I.

männlich um 950-(12.03.995/996)

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Rudolf III.

männlich um 970-(06.0ß9.1032)

VON FRANKREICH, Mathilde

weiblich (Ende 943)-nach 981

VON BURGUND, Rudolf II.

männlich (um 880 n. Chr.)-(12.oder 13.07.973 n. Chr.)

VON ALAMANNIEN, Berta

weiblich um 907-nach 966

(ROUERGUE), Raimund I.

männlich -(02.960 / 07.09.961)

VON TUSZIEN, Willa

weiblich -(nach 936 ; nach 963)

(IVREA), Adalbert II.

männlich (wohl 936)-971

VON MACON, Geberga

weiblich -(11.12.986/991)

 = Neues Diagramm
VON TUSCIEN, Boso

männlich vor 911-nach 936

(KAROLINGER), Ermengarde

weiblich (wohl 852/855)-896

VON VIENNE, Boso

männlich (825/828 n. Chr.)-887

(KAROLINGER), Gisela (Gisla)

weiblich (wohl 852/855)-vor 868

VON PARMA, Engelberga

weiblich -(23.03.890 oder 891)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

LANGHALS, Reginar III.

männlich -(zwischen 971 und 99/)

 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON NIEDERLOTHRINGEN, Gerberga

weiblich (wohl 975)-(27.01. nach 1018)

VON HENNEGAU, Graf Graf Reginar III.

männlich um 920-(zw. 973 und 987)

VON HENNEGAU, Reginar I.

männlich um 850-(zw. 25.08.915u. 19.01.916)

(LOTHRINGEN), Ermengard

weiblich -(06.08.nach 895/898)

 = Neues Diagramm
(HRR), Liudolf

männlich (930 n. Chr.)-(06.09.0957 n. Chr.)

(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
VON ENGLAND (CERDIC), Edgith

weiblich (zw. 910 /913)-946

 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
(HRR), Bruno

männlich (953 n. Chr.)-(957 n. Chr.)

(HRR), Mathilde

weiblich (955 n. Chr.)-(07./08.02.999 n. Chr.)

(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(HRR), Theophanu

weiblich (ca. nach 960)-991

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Unbekannt
 = Neues Diagramm
CAPET, Hugo

männlich (940 oder 941)-996

VON AQUITANIEN, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(15.06.wohl 1004)

 = Neues Diagramm
VON FRANZIEN, Beatrix

weiblich um 938-(23.09. nach987)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Hadwig

weiblich (zwischen 914und 920)-959

MAGNUS, Hugo

männlich um 895-956

VON FRANKREICH, Mathilde

weiblich (Ende 943)-nach 981

 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Ludwig IV.´der Überseeische`

männlich (zw. 10.09.920 u. 10.09.921 ; zwischen 10.09.920 u-954

VON BAYERN, Hadwig

weiblich (938/939/940/945)-994

VON SCHWABEN, Buchard III.

männlich (906 oder 915)-(11. oder 12.11.973)

VON GANDERSHEIM, Gerberga II.

weiblich um 940-(13./14.11.1001)

VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

 = Neues Diagramm
VON BAYERN, Judith

weiblich 925-(29.06.bald nach 985)

VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

 = Neues Diagramm
VON NIEDERLOTHRINGEN, Gerberga

weiblich (wohl 975)-(27.01. nach 1018)

 = Neues Diagramm
VON HENNEGAU, Graf Graf Reginar III.

männlich um 920-(zw. 973 und 987)

(NORMANDIE), Rollo

männlich 846-(931 oder 932)

VON GELDERN, Gottfried

männlich (spätestens 960)-(976/977)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON JÜLICH, Gottfried

männlich um 905-(01.06.nach 949)

VON LOTHRINGEN, Gisela

weiblich (zw. 860 u. 865)-(882/907)

VON LOTHRINGEN, Hugo

männlich vor 863-nach 895

Unbekannt
..., Marozia

weiblich um 892-nach 932

BOSONIDES, Karl Konstantin

männlich (wohl 901)-nach 962

VON ARLES, Teutberga

weiblich -(vor 09. 948)

(ITALIEN), Hugo I.

männlich vor 887-947

..., Marozia

weiblich um 892-nach 932

VON ALAMANNIEN, Bertha

weiblich um 907-nach 966

(ITALIEN), Alda ´die Jüngere`

weiblich (vermutlich 925)-954

..., Alda die Ältere

weiblich um 910-vor 932

(TUSZIEN), Ermengarde

weiblich um 901-um 932

(ROUERGUE), Raimund I.

männlich -(02.960 / 07.09.961)

VON TUSZIEN, Willa

weiblich -(nach 936 ; nach 963)

VON ROUCY, Ermentrud

weiblich -(05.03.1002/1005)

 = Neues Diagramm
(IVREA), Adalbert II.

männlich (wohl 936)-971

VON MACON, Geberga

weiblich -(11.12.986/991)

VON TUSCIEN, Boso

männlich vor 911-nach 936

 = Neues Diagramm
(HRR), Liudolf

männlich (930 n. Chr.)-(06.09.0957 n. Chr.)

(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
VON ENGLAND (CERDIC), Edgith

weiblich (zw. 910 /913)-946

 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
(HRR), Bruno

männlich (953 n. Chr.)-(957 n. Chr.)

(HRR), Mathilde

weiblich (955 n. Chr.)-(07./08.02.999 n. Chr.)

(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(HRR), Theophanu

weiblich (ca. nach 960)-991

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Unbekannt
 = Neues Diagramm
CAPET, Hugo

männlich (940 oder 941)-996

VON AQUITANIEN, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(15.06.wohl 1004)

 = Neues Diagramm
VON FRANZIEN, Beatrix

weiblich um 938-(23.09. nach987)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Hadwig

weiblich (zwischen 914und 920)-959

MAGNUS, Hugo

männlich um 895-956

VON FRANKREICH, Mathilde

weiblich (Ende 943)-nach 981

 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Ludwig IV.´der Überseeische`

männlich (zw. 10.09.920 u. 10.09.921 ; zwischen 10.09.920 u-954

VON BAYERN, Hadwig

weiblich (938/939/940/945)-994

VON SCHWABEN, Buchard III.

männlich (906 oder 915)-(11. oder 12.11.973)

VON GANDERSHEIM, Gerberga II.

weiblich um 940-(13./14.11.1001)

VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

 = Neues Diagramm
VON BAYERN, Judith

weiblich 925-(29.06.bald nach 985)

VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

 = Neues Diagramm
VON NIEDERLOTHRINGEN, Gerberga

weiblich (wohl 975)-(27.01. nach 1018)

 = Neues Diagramm
VON HENNEGAU, Graf Graf Reginar III.

männlich um 920-(zw. 973 und 987)

(NORMANDIE), Rollo

männlich 846-(931 oder 932)

VON GELDERN, Gottfried

männlich (spätestens 960)-(976/977)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON JÜLICH, Gottfried

männlich um 905-(01.06.nach 949)

VON LOTHRINGEN, Gisela

weiblich (zw. 860 u. 865)-(882/907)

VON AQUITANIEN, Karl

männlich (wohl 825/830)-863

(AQUITANIEN), Pippin I.

männlich 797-(13.11./13.12.838)

(KAROLINGER), Gisela (Gisla)

weiblich (wohl 852/855)-vor 868

VON VIENNE, Engelberga

weiblich (wohl 877)-(nach 01. 917)

BOSONIDES, Karl Konstantin

männlich (wohl 901)-nach 962

VON BYZANZ, Anna

weiblich 886-vor 914

VON ANJOU, Geberge

weiblich (974 od. danach)-1040

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON VERMANDOIS, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(nach dem 06.03.974)

VON VERMANDOIS, Robert

männlich (wohl 910/915)-(19.29.08.967)

VON BURGUND, Otto

männlich (wohl 944)-(22./23.02.965)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16. 04.956)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16.04.956)

VON ANJOU, Geberge

weiblich (974 od. danach)-1040

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON VERMANDOIS, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(nach dem 06.03.974)

VON VERMANDOIS, Robert

männlich (wohl 910/915)-(19.29.08.967)

VON BURGUND, Otto

männlich (wohl 944)-(22./23.02.965)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16. 04.956)

 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

(HRR), Bruno

männlich (953 n. Chr.)-(957 n. Chr.)

(HRR), Mathilde

weiblich (955 n. Chr.)-(07./08.02.999 n. Chr.)

(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

(LOTHRINGEN), Ezzo

männlich um 955-1034

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

(LOTHRINGEN), Ezzo

männlich um 955-1034

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(HRR), Theophanu

weiblich (ca. nach 960)-991

(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Unbekannt
VON ITALIEN, Emma

weiblich (wohl 948)-(12.10.nach 988)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

(SCHWABEN), Ernst I.

männlich vor 994-(31.05.1015 (Pfingstdienstag))

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

 = Neues Diagramm
VON SCHWABEN, Berchtold

männlich 992-(Anfang 993)

VON BURGUND, Geberga

weiblich (965 od. 966)-1019

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR), Heiliger Heinrich II.

männlich (06.05.973 oder 978)-1024

VON LUXEMBURG, Kunigunde

weiblich um 980-(ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen)

VON BAYERN, Selige Selige Gisela

weiblich (um 984 oder 985)-1060

 = Neues Diagramm
VON AUGSBURG, Bruno

männlich -(06. oder 24.04.1029)

VON EGISHEIM, Gerhard

männlich um 970-vor 1004

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Bertha

weiblich um 965-nach 1010

(BLOIS), Odo I.

männlich um 950-(12.03.995/996)

VON BURGUND, Rudolf III.

männlich um 970-(06.0ß9.1032)

VON FRANKREICH, Mathilde

weiblich (Ende 943)-nach 981

VON BURGUND, Rudolf II.

männlich (um 880 n. Chr.)-(12.oder 13.07.973 n. Chr.)

VON ALAMANNIEN, Berta

weiblich um 907-nach 966

(ROUERGUE), Raimund I.

männlich -(02.960 / 07.09.961)

VON TUSZIEN, Willa

weiblich -(nach 936 ; nach 963)

VON ROUCY, Ermentrud

weiblich -(05.03.1002/1005)

 = Neues Diagramm
(IVREA), Adalbert II.

männlich (wohl 936)-971

VON MACON, Geberga

weiblich -(11.12.986/991)

VON TUSCIEN, Boso

männlich vor 911-nach 936

(KAROLINGER), Ermengarde

weiblich (wohl 852/855)-896

VON VIENNE, Boso

männlich (825/828 n. Chr.)-887

VON FRANKEN, Irmingard

weiblich (zw. 831 und 833)-866

(FRAUMÜNSTER), Bertha

weiblich (zw. 833 und 839)-877

VON KÄRNTEN, Ludwig IV. ´das Kind`

männlich (09. od. 10.893)-(20. od. 24.09.911)

(KONRADINER), Oda

weiblich (um 873/874)-nach 903

(OSTFRANKENREICH), Hugo

männlich (um 855/860)-(02 880)

(OSTFRANKENREICH), Ludwig

männlich 877-(wohl 11.879)

VOM ELSASS, Richardis ´Heilige`

weiblich um 840-(18.09.um 900 in Andlau, am Fuß der Vogesen, 28 Km

DER FROMME, Ludwig I.

männlich (06/08.778)-840

BABENBERGER, Adalbert

männlich -(09.06.906 n. Chr.)

VON MERSEBURG, Hatheburg

weiblich (876 n. Chr.)-(an einem 21.06. nach 909)

(HRR), Liudolf

männlich (930 n. Chr.)-(06.09.0957 n. Chr.)

(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
VON ENGLAND (CERDIC), Edgith

weiblich (zw. 910 /913)-946

 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
(HRR), Bruno

männlich (953 n. Chr.)-(957 n. Chr.)

(HRR), Mathilde

weiblich (955 n. Chr.)-(07./08.02.999 n. Chr.)

(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

 = Neues Diagramm
(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(HRR), Theophanu

weiblich (ca. nach 960)-991

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Unbekannt
 = Neues Diagramm
CAPET, Hugo

männlich (940 oder 941)-996

VON AQUITANIEN, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(15.06.wohl 1004)

 = Neues Diagramm
VON FRANZIEN, Beatrix

weiblich um 938-(23.09. nach987)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Hadwig

weiblich (zwischen 914und 920)-959

MAGNUS, Hugo

männlich um 895-956

VON FRANKREICH, Mathilde

weiblich (Ende 943)-nach 981

 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Ludwig IV.´der Überseeische`

männlich (zw. 10.09.920 u. 10.09.921 ; zwischen 10.09.920 u-954

VON BAYERN, Hadwig

weiblich (938/939/940/945)-994

VON SCHWABEN, Buchard III.

männlich (906 oder 915)-(11. oder 12.11.973)

VON GANDERSHEIM, Gerberga II.

weiblich um 940-(13./14.11.1001)

VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

 = Neues Diagramm
VON BAYERN, Judith

weiblich 925-(29.06.bald nach 985)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Mathilde I.

weiblich (930 / um 945)-1008

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON JÜLICH, Gottfried

männlich um 905-(01.06.nach 949)

(GRABFELD), Poppo I.

männlich -(um 839/841)

VON WESSEX, Edhilda

weiblich (um 907/910)-937

VON VERMANDOIS, Beatrix

weiblich -(wohl vor 907)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON POITOU, Agnes

weiblich um 1025-1077

 = Neues Diagramm
VON BLOIS, Emma

weiblich -(nach 1003 ; 27.12.1003)

(VERMANDOIS), Ledgard

weiblich (wohl 915/920)-(27.05. nach 978)

Unbekannt
Unbekannt
(ROBERTINER), Raul

männlich um 882-nach 898

..., Theoderata

weiblich um 868-nach 903

MAGNUS, Hugo

männlich um 895-956

 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

VON FRANKREICH, Gisela

weiblich (wohl 970)-um 1000

VON FRANKREICH, Odo

männlich (1012/13)-1056

(FRANKREICH), König König Heinrich I.

männlich (vor dem 17.05.1008)-1060

VON KIEW, Anna

weiblich 1032-1078

 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Adela

weiblich (1009/1014)-1079

 = Neues Diagramm
VON AUXERRE, Hadwig

weiblich 1003-nach 1063

CAPET, Hugo

männlich (940 oder 941)-996

VON AQUITANIEN, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(15.06.wohl 1004)

VON OBERLOTHRINGEN, Heinrich

männlich (957–972 bezeugt)-vor 978

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(BAR), Dietrich I.

männlich um 965-(zwischen 11.04.1026 und 02.01.1027 ; zw. 11.04.10

VON FRANZIEN, Beatrix

weiblich um 938-(23.09. nach987)

VON RHEINFELDEN, Rudolf \ Rudolph

männlich (1017/um 1025)-(15./.16.10.1080)

 = Neues Diagramm
VON TURIN \VON SAVOYEN, Adelaide \ Adelheid

weiblich (1052 ; zwischen 1047 und 1053)-(Anfang 1079)

 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Hadwig

weiblich (zwischen 914und 920)-959

VON VERMANDOIS, Beatrix

weiblich (wohl 886)-nach 931

VON VERMANDOIS, Odo

männlich (wohl 910)-nach 946

VON HAMALAND, Adele

weiblich 950-(06.08.1020/28)

 = Neues Diagramm
VON HAMALAND, Wichmann II.

männlich -(20.06. zw. 973 und 983)

VON FLANDERN, Eckbert

männlich -(vor dem 10.07.953)

 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Mathilde I.

weiblich (930 / um 945)-1008

VON VERMANDOIS, Adele

weiblich (910/915)-960

VON FLANDERN, Arnulf I. der Große

männlich (um 885/890 ; um 85/890)-964

VON VERMANDOIS, Heribert III.

männlich (wohl 910/915)-(980/984)

VON WESSEX, Eadgifu

weiblich um 903-(nach 951 an einem 26.12.)

VON ANJOU, Geberge

weiblich (974 od. danach)-1040

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON VERMANDOIS, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(nach dem 06.03.974)

VON VERMANDOIS, Robert

männlich (wohl 910/915)-(19.29.08.967)

VON VERMANDOIS, Ledgard

weiblich (wohl 915/920)-(27.05. nach 978)

NORMANDIE, Wilhelm I.

männlich (außerhalb der Normandie in einem der vielen Terri-942

 = Neues Diagramm
(BLOIS), Odo I.

männlich um 950-(12.03.995/996)

VON BURGUND, Bertha

weiblich um 965-nach 1010

(BLOIS), Theobald I.

männlich um 910-(!16.10.975 ; 10.01.0975)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

N., Adelheid

weiblich -(wohl 1039/1046)

(SALIER), Heinrich

männlich -(ca. Ende 990)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

VON SPEYER, Judith

weiblich -(wohl 998, sicher aber vor dem 30.04.1034)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

VON SPEYER, Heinrich (Salier)

männlich um 970-(28.03.990/1000)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

VION SCHWABEN, Mathilde

weiblich (988 od. 989)-1032

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

KURZBOLD, Konrad

männlich (um 885-890)-(vermutl. 30.06.948)

KURZBOLD, Konrad

männlich (um 885-890)-(vermutl. 30.06.948)

WALAHONEN, Werner IV.

männlich -(wohl vor 891)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

N., Adelheid

weiblich -(wohl 1039/1046)

(SALIER), Heinrich

männlich -(ca. Ende 990)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

VON SPEYER, Judith

weiblich -(wohl 998, sicher aber vor dem 30.04.1034)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

VON SPEYER, Heinrich (Salier)

männlich um 970-(28.03.990/1000)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

VION SCHWABEN, Mathilde

weiblich (988 od. 989)-1032

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

..., Theoderata (Tiedrada)

weiblich (766/777 bezeugt)-vor 789

N., Rotrud

weiblich (wohl 800)-

N., Hildegard

weiblich (wohl 802/804)-(nach 10 841)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(POITOU), Ramnulf II.

männlich -(3. oder 5. August 890)

(KAROLINGER), Helletrud (Hiltrud)

weiblich (wohl 826)-(nach 865/866)

N., Graf Graf Berengar

männlich -(vor 865/866)

(KAROLINGER), Bertha

weiblich (wohl 830)-nach 852

(KAROLINGER), Gisla

weiblich (wohl 830)-860

VON VIENNE, Engelberga

weiblich (wohl 877)-(nach 01. 917)

BOSONIDES, Karl Konstantin

männlich (wohl 901)-nach 962

VON BYZANZ, Anna

weiblich 886-vor 914

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16. 04.956)

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16.04.956)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16. 04.956)

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Rudolf II.

männlich (um 880 n. Chr.)-(12.oder 13.07.973 n. Chr.)

VON ALAMANNIEN, Berta

weiblich um 907-nach 966

 = Neues Diagramm
VON TUSCIEN, Boso

männlich vor 911-nach 936

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(KAROLINGER), Ermengarde

weiblich (wohl 852/855)-896

VON VIENNE, Boso

männlich (825/828 n. Chr.)-887

(KAROLINGER), Gisela (Gisla)

weiblich (wohl 852/855)-vor 868

VON PARMA, Engelberga

weiblich -(23.03.890 oder 891)

LANGHALS, Reginar III.

männlich -(zwischen 971 und 99/)

 = Neues Diagramm
VON HENNEGAU, Graf Graf Reginar III.

männlich um 920-(zw. 973 und 987)

 = Neues Diagramm
VON HENNEGAU, Reginar I.

männlich um 850-(zw. 25.08.915u. 19.01.916)

(LOTHRINGEN), Ermengard

weiblich -(06.08.nach 895/898)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(NORMANDIE), Rollo

männlich 846-(931 oder 932)

VON JÜLICH, Gottfried

männlich um 905-(01.06.nach 949)

 = Neues Diagramm
VON LOTHRINGEN, Gisela

weiblich (zw. 860 u. 865)-(882/907)

VON LOTHRINGEN, Hugo

männlich vor 863-nach 895

Unbekannt
..., Marozia

weiblich um 892-nach 932

BOSONIDES, Karl Konstantin

männlich (wohl 901)-nach 962

VON ARLES, Teutberga

weiblich -(vor 09. 948)

(ITALIEN), Hugo I.

männlich vor 887-947

..., Marozia

weiblich um 892-nach 932

VON ALAMANNIEN, Bertha

weiblich um 907-nach 966

(ITALIEN), Alda ´die Jüngere`

weiblich (vermutlich 925)-954

 = Neues Diagramm
..., Alda die Ältere

weiblich um 910-vor 932

(TUSZIEN), Ermengarde

weiblich um 901-um 932

(ROUERGUE), Raimund I.

männlich -(02.960 / 07.09.961)

 = Neues Diagramm
VON TUSZIEN, Willa

weiblich -(nach 936 ; nach 963)

 = Neues Diagramm
VON TUSCIEN, Boso

männlich vor 911-nach 936

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(NORMANDIE), Rollo

männlich 846-(931 oder 932)

VON JÜLICH, Gottfried

männlich um 905-(01.06.nach 949)

 = Neues Diagramm
VON LOTHRINGEN, Gisela

weiblich (zw. 860 u. 865)-(882/907)

VON AQUITANIEN, Karl

männlich (wohl 825/830)-863

(AQUITANIEN), Pippin I.

männlich 797-(13.11./13.12.838)

(KAROLINGER), Gisela (Gisla)

weiblich (wohl 852/855)-vor 868

VON VIENNE, Engelberga

weiblich (wohl 877)-(nach 01. 917)

BOSONIDES, Karl Konstantin

männlich (wohl 901)-nach 962

VON BYZANZ, Anna

weiblich 886-vor 914

VON VERMANDOIS, Robert

männlich (wohl 910/915)-(19.29.08.967)

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Otto

männlich (wohl 944)-(22./23.02.965)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16. 04.956)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16.04.956)

VON VERMANDOIS, Robert

männlich (wohl 910/915)-(19.29.08.967)

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Otto

männlich (wohl 944)-(22./23.02.965)

VON BURGUND, Giselbert

männlich um 900-(8./16. 04.956)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Mathilde

weiblich (Ende 943)-nach 981

 = Neues Diagramm
VON BURGUND, Rudolf II.

männlich (um 880 n. Chr.)-(12.oder 13.07.973 n. Chr.)

VON ALAMANNIEN, Berta

weiblich um 907-nach 966

(ROUERGUE), Raimund I.

männlich -(02.960 / 07.09.961)

 = Neues Diagramm
VON TUSZIEN, Willa

weiblich -(nach 936 ; nach 963)

 = Neues Diagramm
VON TUSCIEN, Boso

männlich vor 911-nach 936

(KAROLINGER), Ermengarde

weiblich (wohl 852/855)-896

VON VIENNE, Boso

männlich (825/828 n. Chr.)-887

VON FRANKEN, Irmingard

weiblich (zw. 831 und 833)-866

(FRAUMÜNSTER), Bertha

weiblich (zw. 833 und 839)-877

VON KÄRNTEN, Ludwig IV. ´das Kind`

männlich (09. od. 10.893)-(20. od. 24.09.911)

(KONRADINER), Oda

weiblich (um 873/874)-nach 903

(OSTFRANKENREICH), Hugo

männlich (um 855/860)-(02 880)

(OSTFRANKENREICH), Ludwig

männlich 877-(wohl 11.879)

VOM ELSASS, Richardis ´Heilige`

weiblich um 840-(18.09.um 900 in Andlau, am Fuß der Vogesen, 28 Km

DER FROMME, Ludwig I.

männlich (06/08.778)-840

VON SALZBURG, Rupert

männlich um 650-(vrmutlich 27.03.718)

..., Doda

weiblich -vor 678


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Gisela Strauß. | Datenschutzerklärung.