| (EZZONEN), Heinrich |
| (EZZONEN), Heinrich | |
| +: | nach 31 Okt 1031 |
| (EZZONEN), Konrad |
| (EZZONEN), Konrad | |
| +: | (wohl am 15.12.1053) |
| Ungarn | |
| VON SCHWEINFURT, Judith |
| VON SCHWEINFURT, Judith | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1104 |
| VON ZÜTPHEN, Adelheid |
| VON ZÜTPHEN, Adelheid | |
| *: | 1022 |
| +: | 1059 |
| VON TWENTE, Gottschalk |
| VON TWENTE, Gottschalk | |
| *: | 1015 |
| oo: | 1046 |
| +: | (1063/64) |
| gefallen im Dienst des Erzbischofs Adalbert von Brenmen im Kampf um Friesland | |
| (EZZONEN), Liudolf |
| (EZZONEN), Liudolf | |
| *: | 993 |
| +: | 1031 |
| VON ZÜTPHEN, Mathilde | |
| *: | 995 |
| oo: | Datum unbekannt |
| (EZZONEN), Konrad |
| (EZZONEN), Konrad | |
| +: | (wohl am 15.12.1053) |
| Ungarn | |
| VON SCHWEINFURT, Judith |
| VON SCHWEINFURT, Judith | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 1104 |
| (EZZONEN), Heinrich |
| (EZZONEN), Heinrich | |
| +: | nach 31 Okt 1031 |
| VON ZÜTPHEN, Adelheid |
| VON ZÜTPHEN, Adelheid | |
| *: | 1022 |
| +: | 1059 |
| VON TWENTE, Gottschalk |
| VON TWENTE, Gottschalk | |
| *: | 1015 |
| oo: | 1046 |
| +: | (1063/64) |
| gefallen im Dienst des Erzbischofs Adalbert von Brenmen im Kampf um Friesland | |
| VON ZÜTPHEN, Mathilde | |
| *: | 995 |
| oo: | Datum unbekannt |
| (LOTHRINGEN), Mathilde |
| (LOTHRINGEN), Mathilde | |
| *: | (Sommer 979) |
| +: | 4 Nov 1025 |
| Gut Aeccheze, heute Echtz | |
| (LOTHRINGEN), Ezzo |
| (LOTHRINGEN), Ezzo | |
| *: | um 955 |
| Lothringen | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 21 Mai 1034 |
| Saalfeld/Thüringen | |
| VON LOTHRINGEN, Sophia |
| VON LOTHRINGEN, Sophia | |
| +: | vor 1031 |
| VON UNGARN, König König Béla I. |
| VON UNGARN, König König Béla I. | |
| *: | (um 1015/20) |
| oo: | 1039 |
| +: | 1063 |
| VON LOTHRINGEN, Richenza |
| VON LOTHRINGEN, Richenza | |
| *: | um 994 |
| +: | 1063 |
| VON POLEN, Miesko II. Lambert ´der Faule` | |
| *: | 990 |
| oo: | 1013 |
| +: | 10 Mai 1034 |
| VON LOTHRINGEN, Hermann II. |
| VON LOTHRINGEN, Hermann II. | |
| *: | um 995 |
| +: | 11 Feb 1056 |
| Köln | |
| VON BRAUNWEILER UND WALDENBURG, Ludolf |
| VON BRAUNWEILER UND WALDENBURG, Ludolf | |
| *: | um 998 |
| +: | 1031 |
| VON LOTHRINGEN, Otto |
| VON LOTHRINGEN, Otto | |
| *: | um 998 |
| +: | 1047 |
| VON LOTHRINGEN, Ezzo |
| VON LOTHRINGEN, Ezzo | |
| *: | 955 |
| Lothringen | |
| oo: | um 992 |
| +: | 21 Mai 1034 |
| Saalfeld/Thüringen | |
| (HRR) LIUDOLFING, Sophia |
| (HRR) LIUDOLFING, Sophia | |
| *: | 975 |
| +: | 30 Jan 1039 |
| (HRR) LIUDOLFING, Adelheid |
| (HRR) LIUDOLFING, Adelheid | |
| *: | 977 |
| +: | 14 Jan 1044 |
| (HRR) LIUDOLFING, Kaiser Kaiser Otto III | |
| *: | 980 |
| im Reichswald nahe Kessel bei Kleve | |
| +: | 23 Jan 1002 |
| Castel Paterno bei Faleria, Italien | |
| VON NAVARRA, Maria |
| VON NAVARRA, Maria | |
| oo: | Datum unbekannt |
| +: | 998 |
| (HRR) LIUDOLFING, N. |
| (HRR) LIUDOLFING, N. | |
| *: | 980 |
| im Reichswald nahe Kessel bei Kleve | |
|
| VON BYZANZ, Prinzessin Prinzessin Theofanu |
| VON BYZANZ, Prinzessin Prinzessin Theofanu | |
| *: | um 960 |
| Oströmisches Reich | |
| +: | 15 Jun 991 |
| Pfalz Nimwegen, Gelderland, ca. 30 Jahre alt | |
| (HRR) LIUDOLFING, Otto II. |
| (HRR) LIUDOLFING, Otto II. | |
| *: | (955 n. Chr.) |
| Sachsen bei Ansbach | |
| oo: | (14.04.0972 - 983 n. Chr.) |
| Rom, Italien; gleich nach der Hochzeit, wurde Theophanu am 14. April vom Papst zur Kaiserin gekrönt | |
| +: | (07.12.0983 n. Chr.) |
| Rom, ITAlien | |