Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
#
Vorschaubild
Beschreibung
Info
Verknüpft mit
251
Ansegisus; Peter Paul rubens, um 612/615
Datum: 4 NOV 2020
252
Aquitanien
Datum: 4 NOV 2020
253
Aribo, Stiftergrab Seeon
254
Armoiries de Merode 2.svg
255
Arnould de Hollande, auch Arnulf von Gent
Datum: 3 NOV 2020
256
Asbeck von Wap
Weitere Verknüpfungen
257
Aschot I., König von Armenien, aus der Dynastie der Bagratiden, Fantasiedarstellung
258
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
259
Aufschwörtafel für A63 Henrich von Vaerst zur Aufnahme in die Kleve-Märkische Ritterschaft
260
Aufschwörungstafel für A67 Johann Philippp von Vaerst zur Aufnahme in die Kleve-Märkische Ritterschaft
261
Augspurgischer Adeliche Patricii Stammler; Siebmacher
Datum: 9 NOV 2020
262
August Oscar Henking
263
Augustin von Luternau ca.1500-1563
Datum: 1 NOV 2013
264
aus dem ´Esslinger Machsor` um 1290; wohl mittelalterliche Synagoge
265
Aus einem Evangeliar aus St. Emmeram, nach 1106: In der oberen Reihe Kaiser Heinrich IV. (Heinricus imperator) zwischen seinen Söhnen. Ihm zur Linken Konrad (Chuonradus), der 1101 in Opposition zu seinem Vater verstorben war, und zu seiner Recht
266
Aus einem Evangeliar aus St. Emmeram, nach 1106: In der oberen Reihe Kaiser Heinrich IV. (Heinricus imperator) zwischen seinen Söhnen. Ihm zur Linken Konrad (Chuonradus), der 1101 in Opposition zu seinem Vater verstorben war, und zu seiner Recht Datei: X:\Ahnenforschung\060-Ahnenblatt\Ahnenblatt 2020.11.22 Media\495px-Heinrich_im_Evangeliar_von_St._Emmeram (2).jpg
267
Ausdehnung Bulgariens unter Simeon I.
268
Ausschnitt aus der Kemptener Klosterchronik von 1499: Hildegard ist zusammen mit Karl dem Großen ganz rechts abgebildet.
Datum: 4 NOV 2020
269
Auxiliare auf einer Pontonbrücke. Durch die ovalen Schilde sind die Soldaten gut von den Legionären zu unterscheiden (Relief an der Trajanssäule)
270
Azzo VII Este
Datum: 15 DEC 2020
271
Bagrat III. (Wandmalerei im Kloster Gelati)
272
Bagrat IV.
273
Bajuwarische Bügelfibel aus dem 6. Jahrhundert
Datum: 4 NOV 2020
274
Balduin II. der Kahle in einer Darstellung des 16. Jahrhunderts
275
Bannerherrenkrone / Rangkrone
276
Basena von Thüringen und Childerich I.
Datum: 4 NOV 2020
277
Basileios I. in der Chronik des Johannes Skylitzes
278
Basileios I. und sein Sohn Leo VI
279
Basileios, sein Sohn Konstantin und seine zweite Frau Eudokia Ingerina
280
Basileios, sein Sohn Konstantin und seine zweite Frau Eudokia Ingerina
281
BAUMANN von Zürich ZH; In Gold steigende, silberne Pflugschar mit zwei schwarzen Majuskeln "C" und "B".
Datum: 6 NOV 2020
282
BAUMGARTNER von St. Gallen SG, In Rot auf grünem Schildfuss goldener Baumstamm umzäunt von goldenem Flechtzaun.
Datum: 5 NOV 2020
283
BAUMGARTNER von St. Gallen SG; In Rot auf grünem Schildfuss goldener Baumstamm umzäunt von goldenem Flechtzaun.
Datum: 5 NOV 2020
284
Beatrice d'Este, Queen of Hungary
285
Beatrice della Scala und ihr Ehemann Bernabò Visconti, die Eltern von Viridis Visconti, der späteren Gemahlin Leopold III., Herzog von Steiermark, Gemälde Ausschnitt eines Freskos von Andrea di Bonaiuto aus der Cappella Spagnuolo, Santa Maria No
286
Beatrice I. d’Este (Codexillustration aus dem 15. Jahrhundert)
287
Beatrix von Rethel mit ihrer Tochter Konstanze. (Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo 1196)
288
Belagerung von Damiette 1218
289
Benediktiner-Kloster St. Georgen in Stein am Rhein: 970 von Herog Buchard und Hadewig gegründet
290
Benediktinerkloser Stablo, von Grimoald gegründet
Datum: 4 NOV 2020
291
Berengar Raimund I (Rotlle genealògic del Monestir de Poblet, 1400)..
292
BERNEGG VON, edles Geschlecht aus dem Kanton Zürich ZH; In Gold auf grünem Dreiberg gewendeter, springender, schwarzer Steinbock.
Datum: 10 NOV 2020
293
Bernhard II. nach Johann Agricola 1562
294
Bernhard von Spanheim in einer Darstellung aus dem 18. Jahrhundert von Josef Ferdinand Fromiller.
295
Bertha von Holland, Ausschnitt aus einer Miniatur aus den Grandes Chroniques de France
Datum: 17 DEC 2020
296
Berthold I., Standbild von Hans Baur, ursprünglich für die Rheinbrücke Konstanz gefertigt
297
Berthold IV. mit der Gattin Agnes, zu ihren Füßen die Tochter Mechtild ; https://de.wikipedia.org/wiki/Andechs_(Adelsgeschlecht) Datei: X:\Ahnenforschung\060-Ahnenblatt\Ahnenblatt 2020.11.09 Media\255px-Agnes_Bertold_Mechtilda.jpg
Datum: 10 NOV 2020
298
Berthold von Urach (links) auf einem Gemälde in der Äbtegalerie im Kreuzgang von Salem
299
Bertrada von Montfort, Ausschnitt aus einer Miniatur des 14. Jahrhunderts
Datum: 17 DEC 2020
300
Bettmaringen liegt im Südschwarzwald oberhalb des Steinatals westlich von Stühlingen.
Datum: 4 NOV 2020