Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
#
Vorschaubild
Beschreibung
Info
Verknüpft mit
2001
ZFD_4_2.0849 Wappen Moosberger (Burgau-Flawil, Degersheim)
Datum: 9 NOV 2020
2002
ZFD_4_2.0884 Nüßli (Nesslau); in gold mit blauem Schildrand zwei gekreuzte Pfeile
Datum: 9 NOV 2020
2003
ZFD_4_2.1268 Vogler
Datum: 9 NOV 2020
2004
ZFD_4_2.1268 Vogler-
Datum: 9 NOV 2020
2005
ZFD_4_2.1384 Wappen des Reformators Huldrich Zwingli
Datum: 9 NOV 2020
2006
ZIEGLER von St. Gallen SG
Datum: 5 NOV 2020
2007
Ziegler von St. Gallen, In Silber halber, blau bekleideter Mann roter Ziegel haltend.
Datum: 5 NOV 2020
2008
ZILI von St. Gallen SG; In Blau zwei abgewendete, gebildete, goldene Monde.
Datum: 6 NOV 2020
Weitere Verknüpfungen
2009
ZILI von St. Gallen SG; In Blau zwei abgewendete, gebildete, goldene Monde.
Datum: 9 NOV 2020
2010
Zoe und ihr Sohn Konstantin VII.
2011
ZOLLER von Zürich ZH, ehemals von Laufenburg AG; In Gold blaue Traube an grünem Stiel mit zwei grünen Blätter.
Datum: 10 NOV 2020
2012
ZOLLER von Zürich ZH; In Gold grüne Traube mit zwei grünen Blätter.
2013
ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN von St. Gallen SG
Datum: 5 NOV 2020
2014
ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN von St. Gallen SG
Datum: (2020.11.02)
Weitere Verknüpfungen
2015
ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN von St. Gallen SG; Geviertet, 1 und 4 in Gold oben links, blauer Viertel, 2 und 3 silbern geschindeltes, schwarzes Feld mit aufgerichtetem, rot bezungtem, golden gekröntem, silbernem Löwe.
Datum: 6 NOV 2020
2016
ZOLLIKOFER VON NENGENSBERG von St. Gallen SG
Datum: (202011.02)
2017
ZOLLIKOFER VON NENGENSBERG von St. Gallen SG; In Gold oben links, blauer Viertel.
Datum: 6 NOV 2020
2018
ZÜBLIN von St. Gallen SG, ehemals von Mogelsberg SG; Schrägrechts geteilt, von Blau nach der Figur springender, natürlicher Zobel, und von Gold.
Datum: 5 NOV 2020
2019
Zürcher Altstadt und Limmat bei der Rathausbrücke mit (von links) Hotel zum Storchen, Haus zum Schwert, Rathaus und Haus zum Rüden
2020
ZWICKER von St. Gallen SG; In Gold halber, schwarz bekleideter Mann, über seinem Kopf mit beiden Händen offene, silberne Zange haltend.
Datum: 5 NOV 2020
2021
ZWICKER von St. Gallen SG; In Gold halber, schwarz bekleideter Mann, über seinem Kopf mit beiden Händen offene, silberne Zange haltend.
Datum: 9 NOV 2020
2022
ZWICKER von St. Gallen SG; In Gold halber, schwarz bekleideter Mann, über seinem Kopf mit beiden Händen offene, silberne Zange haltend.
Datum: 5 NOV 2020
2023
ZWICKER von Straubenzell SG
Datum: 5 NOV 2020
2024
Zwingli-Platz (Grossmünster) : «Haus zum Loch»
Datum: 5 NOV 2020
2025
Æthelflæd, dargestellt in The Cartulary and Customs of Abingdon Abbey, British Library, London, Cotton MS Claudius B VI, fol. 14r, entstanden um 1220
Datum: 14 NOV 2020
2026
Æthelflæd, dargestellt in The Cartulary and Customs of Abingdon Abbey, British Library, London, Cotton MS Claudius B VI, fol. 14r, entstanden um 1220
Datum: 14 NOV 2020
2027
Æthelred I. in einer Abbildung aus dem 13. Jahrhundert
2028
Æthelred I. in einer Abbildung aus dem 13. Jahrhundert
2029
Æthelred von England, Miniatur in der Chronik von Abingdon
2030
Æthelred von England, Miniatur in der Chronik von Abingdon
2031
Æthelwulf auf einer Abbildung aus dem 13. Jahrhundert
2032
„ONLAF REX NORmannorum“. Nur vier Exemplare des Silberpfennigs von Olaf Tryggvason sind heute noch erhalten.