Treffer 1,901 bis 1,950 von 2,022 » Galerie zeigen
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
1901 | ![]() | Wappen von Otto von Seengen aus P. Leodegar Mayers Compendium Archivii Murensis A, S. 98. | ||
1902 | ![]() | Wappen von Wanthoff | ||
1903 | Wappen VON WATT |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatorenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstr. 22, 9000 Sankt Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1904 | Wappen Wartmann 1577 Im Wappen der ursprünglichen Wartmann stehen in einem roten Schild zwei sich kreuzende silberne Hellebarden mit goldenem Schaft auf einem aus dem unteren Schildrand wachsenden grünen Hügel (sog. Dreiberg). Der nach rechts blickende Helm ist von roten und weißen Decken umgeben. https://de.wikipedia.org/wiki/Wartmann |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1905 | ![]() | Wappen Wartmann, Donatorenbuch Vadiana, St. Gallen | ||
1906 | ![]() | Wappen Wartmann, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1907 | ![]() | Wappen Wartmann, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1908 | ![]() | Wappen Wartmann, Donatorenbuch, Vadiana, St. GAllen | ||
1909 | ![]() | Wappen Wartmann, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1910 | Wappen Wejermann von St. Gallen SG In Silber halber, schwarz bekleiderter Mann, in der Rechten gewendeter, natürlicher Falke (Weih) Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1911 | ![]() | Wappen Werners und Regulindas im Wappenbuch des Hans Ulrich Fisch, Aarau 1627 | ||
1912 | Wappen Wetter von St. Gallen, ehemals von Appenzell AI In Blau auf silbern geflügelten, silbernen Kugel natürliche Fortuna mit silbernem Segel. Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatorenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana Notkerstrasse 22 9000 St.Gallen Datum: 14.09.2021 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1913 | ![]() | Wappen Wetter, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1914 | ![]() | Wappen Wetter, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1915 | ![]() | Wappen Widberg (Gemeinde); In Gold ein schwarzer Widderkopf | ||
1916 | ![]() | Wappen Wilberg |
Datum: 10 NOV 2020 |
|
1917 | ![]() | Wappen Wirz | ||
1918 | ![]() | Wappen Wirz | ||
1919 | ![]() | Wappen Wirz | ||
1920 | ![]() | Wappen Wirz | ||
1921 | ![]() | Wappen Wortmann | ||
1922 | Wappen ZIEGLER (von Luzern) Im Wolkenschnitt geteilt, von Schwarz sechsstrahliger, goldener Stern, und von Gold. Luzern, Staatsarchiv. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wappenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14_Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1923 | Wappen ZILY / ZILI von St. Gallen SG In Blau zwei abgewendete, gebildete, goldene Monde. Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatotenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1924 | Wappen ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN Geviertet, 1 und 4 in Gold oben links, blauer Viertel, 2 und 3 silbern geschindeltes, schwarzes Feld mit aufgerichtetem, rot bezungtem, golden gekröntem, silbernem Löwe. Wappenbuch der Stadt St. Gallen von Hans Richard von Fels (1904-1983) und Alfred Schmid (1889-1965), gezeichnet von Everilda von Fels (1909-2003), 1952. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Donatotenbuch, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, 9000 St. Gallen Datum: 2021_09_14 Jürgen und Gisela Strauß |
Weitere Verknüpfungen | |
1925 | ![]() | Wappen Züblin, Donatorenbuch, St. Gallen | ||
1926 | ![]() | Wappen Züblin, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1927 | ![]() | Wappen Züblin, Donatorenbuch, Vadiana, St. Gallen | ||
1928 | ![]() | Wappen Zwingli (Wattwil) |
Datum: 9 NOV 2020 |
|
1929 | ![]() | Wappen „Ötingen“ in der Zürcher Wappenrolle, um 1340 | ||
1930 | ![]() | Wappen „Ötingen“ in der Zürcher Wappenrolle, um 1340 | ||
1931 | ![]() | Wappen-episkopat-strassburg (1) | ||
1932 | ![]() | Wappenbeschreibung / Blasonierung |
Datum: 4 NOV 2020 |
|
1933 | ![]() | Wappenscheibe Bernhardin Peyer Im Hof der Jüngere |
Datum: 9 NOV 2020 |
|
1934 | ![]() | Wappenscheibe des Hans Humpis 1490 |
Datum: 4 NOV 2020 |
|
1935 | ![]() | Wappentafel des Hl. Lantpert im Fürstengang Freising |
Datum: 20 NOV 2020 |
|
1936 | ![]() | Wappenwand der St. Georgs-Kathedrale Wiener Neustadt. Zwischen 1440 und 1460 wurde die Kirche als Grabkirche für Kaiser Friedrich III. von Baumeister Peter Pusika errichtet. | ||
1937 | ![]() | wappen_innen (2) Stehelin - Stähelin - Staehelin |
Datum: 4 NOV 2020 |
|
1938 | ![]() | Wappen_Schmettau_(Schmettow)_(1668) | ||
1939 | ![]() | Wappen_Westfalen_Tafel_142_4 (1) |
Datum: 2 MAY 2024 |
|
1940 | ![]() | Wapppen Mötteli von Rappoldstein | ||
1941 | ![]() | Wapppen Stähelin alt |
Datum: 4 NOV 2020 |
|
1942 | ![]() | WARTMANN von St. Gallen SG |
Datum: 5 NOV 2020 |
Weitere Verknüpfungen |
1943 | ![]() | WARTMANN von St. Gallen SG, In Rot zwei gekreuzte, silberne Hellebarden mit goldenem Schaft. |
Datum: 5 NOV 2020 |
|
1944 | ![]() | WASER von Zürich ZH; In Blau goldenes Ruder gekreuzt mit goldenem Stachel, bewinkelt von vier sechsstrahligen, goldenen Sternen. |
Datum: 6 NOV 2020 |
|
1945 | ![]() | WATT VON von St. Gallen SG, In Silber rot bezungter, schwarzer Greif mit goldenen Halskette. |
Datum: 5 NOV 2020 |
Weitere Verknüpfungen |
1946 | ![]() | WATT VON von St. Gallen SG, In Silber rot bezungter, schwarzer Greif mit goldenen Halskette. | ||
1947 | ![]() | WATT VON von St. Gallen SG, In Silber rot bezungter, schwarzer Greif mit goldenen Halskette. | ||
1948 | ![]() | WATT VON von St. Gallen SG; In Silber rot bezungter, schwarzer Greif mit goldenen Halskette. |
Datum: 6 NOV 2020 |
|
1949 | ![]() | WEBER von Zürich ZH; In Rot auf grünem Dreiberg fächerförmig, fünf goldene Nägel überhöht von sinkendem, gebildetem, goldenem Mond. |
Datum: 6 NOV 2020 |
|
1950 | ![]() | Welf I. im Weingartener Stifterbüchlein (um 1510) |